âDie Arbeit in der humanitĂ€ren Hilfe ist eine ganz einzigartige Möglichkeit, sich als Gesundheits- und Krankenpfleger fĂŒr Menschen in Not einbringen zu können. Das wollte…
Die Coronazeit bewirkt fĂŒr den Briefmarkenmarkt einen âpositiven Ruckâ, einen Weckruf nach jahrelanger Stagnation in vielen Bereichen. Deutlich gewachsen ist die Bereitschaft, auch Sammlungen zu…
Auf ihrer Webseite beschreibt die Telefonseelsorge ihr Angebot: âDie TelefonSeelsorgeÂź ist fĂŒr jeden da, fĂŒr alte und junge Menschen, BerufstĂ€tige, Hausfrauen, Auszubildende oder Rentner, fĂŒr…
Wo liegt Christkindl eigentlich? Verdutzt war der Landwirt Dutzler, dessen WiesenflĂ€chen an die Wallfahrtskirche von Christkindl angrenzen, und nicht viel weniger HochwĂŒrden Pfarrer Hartl von…
Herzlichen GlĂŒckwunsch, BDPh! Der Bund Deutscher Philatelisten bĂŒndelt die Interessen seiner Mitglieder und begeht dieser Tage seinen 75. Geburtstag. NatĂŒrlich werfen wir einen Blick auf…
Eine Gedenkganzsache ehrt am 2. November 2021 Josef Friedrich Schmidt. Am 24. November 1871 im bayerischen Amberg geboren und am 28. September 1948 in MĂŒnchen…
Das deutsche Postamt Zanzibar, der Boxeraufstand, ferne InselkĂ€ufe und Flaggenwechsel sind die Themen der ersten Ausgabe âDeutsche Kolonienâ. Interessant, welche Gebiete einmal zum deutschen Staatsgebiet…
Reisen ist keineswegs so selbstverstĂ€ndlich, wie wir es vor einigen Monaten noch dachten. Ursula Kampmann weist im Editorial des neuen MĂŒnzenMarkt 36 darauf hin, dass…
Als vor 75 Jahren durch die französische MilitĂ€rverordnung Nr. 57 das Land Rheinland-Pfalz geschaffen wurde, gab es dazu wenig Beifall aus der Bevölkerung. Sowohl geschichtlich als…
Wie die Deutsche Post den Markt dominiert â eine Thematik, der sich der Deutschlandfunk in einem interessanten Beitrag widmet. Die Deutsche Post hat noch immer…