Vor 50 Jahren wurde die Schmalspurbahn Grünstädtel – Oberrittersgrün eingestellt. Von der Schiene auf die Straße war damals das Thema, das die Menschen in der…
Das beliebte Kinderfest im Radewig-Quartier mit Informations- und Aktionsständen von Jugendverbänden, sozialen Einrichtungen, Kindertagesstätten und Schulen findet am Samstag, dem 18. September 2021, von 11…
Die LVZ Post und der Zoo Leipzig rufen zum gemeinsamen Malwettbewerb auf. Egal, ob Giraffe, Elefant, eine Vogelart oder große Raubkatzen – für die Motive…
Wie in jedem Jahr findet in Mülsen, der längsten Gemeinde in Sachsen, der Radlersonntag statt. Diesmal wegen der Coronapandemie nicht im Mai, sondern im August.…
Wie die Deutsche Post den Markt dominiert – eine Thematik, der sich der Deutschlandfunk in einem interessanten Beitrag widmet. Die Deutsche Post hat noch immer…
Wird nach den Hochwasser-Katastrophen in Deutschland wieder eine Zuschlagsmarke zugunsten der Opfer erscheinen? Dies fragten verschiedene Sammler mit Blick auf die Ausgaben von 1997, 2002…
Eine am 1. Juni 1900 in Kraft gesetzte Änderung des deutschen Münzgesetzes von 1874 erlaubte, dass im Kaiserreich wieder Gedenkmünzen geprägt werden konnten. Mehrere Bundesstaaten…
„Am 1. November 2021 wird das schönste Bundesland im Nordwesten 75 Jahre alt. Feiern Sie den Landesgeburtstag mit uns!“, verkündet die Citipost-Presseabteilung. Gemeint ist damit…
Ein Interview mit dem DPhJ-Mitglied Jonas Vester strahlt die Kindersendung „radioMikro“ am 16. Juni um 18.30 Uhr auf Bayern 2 aus. Das Interview unter dem…