BMS-Adventskalender Türchen 14: Ein Paket Kiloware Sondermarken alle Welt

BMS Adventskalender

Advent-Briefmarken-KilowareWer einmal in einem Meer von Briefmarken gebadet hat, kann es nachvollziehen: Das Durchsuchen von Kiloware macht jedem Briefmarkensammler, dem es nicht nur um den Gewinn geht, ganz einfach Spaß. Hunderte von Marken anzuschauen und zu überprüfen, ob eine davon in die eigene Sammlung passt oder womöglich sogar besonders kostbar ist, kann so spannend sein wie eine Schatzsuche und so aufregend wie ein Stöbern auf dem riesigen Dachboden einer alten Villa.

Zwar sind die meisten Marken in den Tüten ohne größeren Wert, doch immer wieder findet sich eine, die einen seltenen Plattenfehler aufweist oder eine Druckzufälligkeit und damit den Kauf der Tüte bereits wettmacht. Die blaue Mauritius wird sich wahrscheinlich nicht unter der Kiloware verstecken, doch wertvollere Einzelstücke könnten zu finden sein. Und der Winter eignet sich geradezu perfekt für einige gemütliche Stunden der Briefmarkensuche und für das Eintauchen in die weite Welt.

Wir verlosen ein Paket Kiloware „Sondermarken alle Welt“ (1,5 Kilo) im Wert von 25 Euro von der Firma Mangold unter allen Teilnehmern, die uns kurz in einem Kommentar über ihren persönlichen Briefmarken-Glücksfund berichten.

Viel Vergnügen!

Wir bedanken uns bei unserem heutigen Preisstifter: Briefmarken-Auswahlversand Mangold, Rheinstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, 07822/867359, heide-mangold [at| t-online.de

Teilnahmebedingungen

Authored by: Verena Leidig

There are 106 comments for this article
  1. Martin at 1:00

    Ich freue mich immer, wenn ich bei einem Händler oder bei eBay etwas für mein Sammelgebiet finde! Belege sind etwas Besonderes, aber ich freue mich auch über Briefmarken aus nah und fern! Schönen Sonntag!

  2. Bernd Hennel at 2:04

    Bislang hatte ich noch kein Glück (Allerdings konnte ich aus Zeitgründen meine Sammlung noch nicht richtig durchstöbern)

  3. Alexander Watzka at 2:47

    Ich bekam 2 Umzugskisten voll mit Alben und Briefmarken geschenkt…..in eine der Kisten befand sich ein geprüftes Auswahlheft mit Marken aus dem besetzten Gebiet „Zara“…..es war bis auf 2 oder 3 Marken komplett….

  4. Pascal at 3:48

    Da ich noch nicht so lange aktiv bin in diesem Bereich, kann ich noch über keinen Glücksfund berichten. Ich würde mich aber freuen, wenn ich trotzdem an der Verlosung teilnehmen könnte.

  5. Peter Riemer at 5:12

    Zwischen „normalen“ Briefen einen Katapultpost-Brief gefunden

  6. Joachim L. at 8:09

    Beim Stöbern in meiner Sammlung erkannte ich auf einem Brief eine MiNr.750 IV des Deutschen Reiches: Das war eine sehr schöne Überraschung!

  7. Martin K. at 8:24

    Rollenmarken mit falsch fortlaufenden Nummer,
    Verzähnte Briefmarkenpaar,
    viele Plattenfehler

  8. ekki at 8:28

    Leider habe ich einen solchen Fund bisher noch nicht gemacht.

  9. Anton Teufl at 8:45

    In der Kiloware habe ich schon die eine oder andere seltene Plattennummer der USA-Rollenmarken gefunden, worüber ich mich schon immer gefreut habe

  10. Edith Glauninger at 8:49

    das Schönste am Briefmarkensammeln ist das Herunterlösen und sortieren, größeren Fund habe ich zwar noch nicht gemacht, da ist aber auch egal

  11. Sebastian at 9:11

    Das waere doch was fuer den Junior zum Einstieg…

  12. Manfred Otto at 10:06

    Hallo
    Ich bin ein leidenschaftlicher Auswerter von Kilowaren, daß schon über einen Zeitraum von über 40 Jahren.Vor einigen Wochen habe ich wieder im Internet eine Schachtel voll Kiloware ca 600g zu einem Preis von € 7,00 ersteigert und fand nach kurzem suchen MiNr 699 Braunes Band Deutsches Reich sauber gestempelt Wert € 30,00 und MiNr 27 Berlin Freimarke mit rotem Aufdruck sauber gestempelt
    Wert € 60,00 von den anderen kleinen Werten kann man sehr viel für die Sammlung oder zum tauschen gebrauchen.
    Es lohnt sich fast immer und das Schatzsuchen ist sehr spannend.

  13. Thomas at 10:09

    Vor einigen Jahren habe ich mir 1 kg Briefmarken „Alle Welt ohne Papier“für 35 Euro gekauft. Preis Beim durchsuchen fiel mir eine gestempelte Bayernmarke besonders auf. Wie sich später herausstellte handelte es sich um die Bayernmarke (Michel 108 I Friedensdruck).

  14. Katja at 10:17

    Auf einem Briefmarkenmarkt in Italien haben wir eine sehr seltene und wertvolle Marke entdeckt, die wir dann noch zu einem Spottpreis bekommen haben.

  15. Schleicher M. at 10:18

    Für mich ist jede Briefmarke (egal was sie wert ist) die noch in meiner Sammlung fehlt ein Glückfund.

  16. Joachim Benstein at 10:27

    Ich habe 2 Zigarrenksiten Briefmarken geerbt. Es war mir eine besodnere Freude, diese zu sichte, sortieren und katalogisieren. Leider waren keine Kostbarkeiten darunter!

  17. Horst Berg at 10:28

    ich hatte noch nie „das“ Glück etwas zu finden. Vielleicht dieses Mal ?

  18. Heinrich Walter at 10:29

    Ich hatte in einer Wühlkiste bei einer Briefmarkenmesse eine Karte wegen des schönen Stempels für kleines Geld mitgenommen. erst als ich alles Erworbene zu Hause nochmals mit der Lupe auf Qualität untersuchte, stellt ich fest, dass ich einen registrierten Plattenfehler „miteingekauft“ hatte. Da war die Freude natürlich groß, dass ich auch mal Glück hatte.

  19. Johannes Z. at 10:31

    Ich habe leider noch nichts wertvolles gefunden, liegt wohl aber auch daran, dass ich keine Ahnung habe welche Briefmarken wertvoll sind.
    Vielleicht finde ich bei den zu verlosenden Briefmarken etwas wertvolles. Wäre auf jeden Fall spannend für mich.

  20. Michael Ludwig at 10:38

    Erst kürzlich fand ich in einem Kilowarenpaket einen von mir seit langem gesuchten Plattenfehler als perfekt gestempeltes Paar.Das war für mich ein Glücksfund.

  21. ToJo at 10:39

    in jeder Kiloware ist immer ein klein bisschen Hoffnung versteckt – leider ist mir ein Glücksfund bis heute noch nicht gelungen

  22. Mario Kaeß at 10:43

    Leider hatte ich bis jetzt noch nie einen Glücksfund 🙁

  23. Holger Hermann at 10:46

    Meine Glücksfunde waren die ersten beiden Abarten: eine Verzähnung beider Otto Dix-Marke und ein Schmitzdruck bei einer Weihnachtsmarke. Sie brachten mich zur Abarten-Sammlung.

  24. Dirk at 10:49

    Habe einmal in einer Wühlkiste eines Kaufhauses schöne Brustschilde des Kaiserreichs entdeckt.

  25. Harald at 11:05

    Für mich war es schon ein Glücksfund, wenn ich mit Marken und Belegen von Freunden, Verwandten und Tauschpartnern Lücken in meiner DDR-Sammlung oder Thematik-Sammlung (Der Biber) schließen konnte. Dabei war es unerheblich, wie hoch deren Katalogwert war. Selbst ein normaler Kauf der letzten noch fehlenden Marken bedeutete für mich Sammlerglück.

  26. Fred at 11:17

    Ich fand in der Kiloware Deutschland die Michel-Nr. 1965 als verzähntes Eckrandstück. Und eine besondere Dienstmarke der DDR.

  27. Wittmann Norbert at 11:33

    Vor ein paar Tagen haben ich folgenden Plattenfehler gefunden ohne nach dem Fehler speziell zu suchen: Deutsches Reich 69 I erstes „E“ in Deutsches unten ohne Querstrich bei einer Marke mit Falz

  28. wilhelm at 11:48

    Nur so kann man durch Zufall an Marken kommen, die man eigentlich nicht kaufen wollte, aber dann die Sammlung bereichern. Es ist einfach ein Spaß, diverse „Ausländer“ zu betrachten.

  29. Markus Meyer at 11:49

    Wenn ich in Kiloware Marken mit Motiven finde, die ich schon in echt gesehen habe.

  30. Markus at 12:00

    ich warte noch auf meinen Glücksfund

  31. wk at 12:08

    Briefmarken aus Lundy, ein mir bisher unbekanntes Ausgabeland.

  32. Frank Haneberg at 12:31

    Bin gebürtig aus Verden an der Aller.
    Lebe seit 14 Jahren in Hameln.
    Habe in einer Kiloware die Briefmarke „Der Rattenfänger von Hameln“
    (Mi.-Nr. 972) mit einem sauberen Ortsstempel Verden gefunden.
    Für mich eine besondere Marke.

  33. Birgit at 12:33

    Ich sammle nach Motiv – Tiere, Pflanzen, Kindermarken, bunte Häuser und sowas. Meinen absoluten „Glücksfund“ bekam ich von einer Postcrosserin aus den Niederlanden geschickt. Sie hatte die noch am Papier klebenden Marken auf einen kleinen Briefbogen geklebt, voll süß. Es waren alles bunte Cartoon-Motive. Die Niederlande und Finnland haben davon besonders schöne. Aber auch unsere Sondermarken sind oft schön bunt.
    Ich wünsche euch alllen einen geruhsamen 2. Advent.
    Gruß Birgit

  34. Hermann Roser at 15:23

    Eine Ganzsache für 1€ aus den Dreißiger Jahren mit einem Sonderstempel vom Schäferlauf Markgröningen

  35. Dieter Fritsche at 15:30

    schon hunderte gefunden

  36. HSVCHamp at 15:39

    Bin leider noch nie fündig geworden – vielleicht klappt es bei diesem Paket.

  37. Patrick Raute at 15:43

    Mein persönlicher Glücksfund ereignete sich beim Entrümpeln des Dachbodens meines Großvaters, als ich auf Sammelalben stieß, die Marken der Olympischen Spiele von 1970 abwärts beinhalteten!

  38. Ewald Fischer at 15:51

    Einen Glücksfund bei den Briefmarken hatte ich noch nicht. Aber bei meiner Frau auf jeden Fall.

  39. Carsten at 16:09

    Habe neulich in einem größeren Konvulat eine 25-er Hindenburg mit Trauerrand gefunden.

  40. Christoph H at 16:11

    ich suche eine Marke, die am Tag meiner Geburt gestempelt wurde – bisher habe ich sie nicht gefunden…Auch die Geburtstage meiner Kinder als gut lesbare Stempel wären schön!

  41. Frank at 16:33

    Noch nichts gefunden, aber man probiert es immer wieder.

  42. Tandler Jürgen at 16:36

    In einem größeren Paket fand ich als Jugendlicher zwei seltene Dienstmarken von Monaco. Seitdem kaufe ich mir gern mal ein Paket und sortiere es als Ausgleich zum Arbeitsalltag.

  43. Ana at 16:44

    Habe leider noch keinen Glücksfund gemacht.

  44. Leo at 16:53

    Habe leider noch keinen Briefmarken-Glücksfund gemacht.

  45. Wolfgang K. at 17:00

    Vierlleicht finde ich ja die Blaue Mauritius… :-)))

  46. Rüger at 17:00

    Adventskalender 2014 14.Dezember teilnehmen

  47. Lars at 17:03

    Ich habe auf einem Tauschtag mal eine Karte aus dem deutschen Schutzgebiet Samoa erstanden, die an meinen Urgroßonkel gerichtet war.

  48. Dirk at 17:03

    Einmal habe ich eine ungezähnte Marke gefunden die nicht im Michel gelistet ist.

  49. Paul R. at 17:09

    Ich finde immer wieder Marken die ich in meine Sammlung einbauen kann, insbesondere habe ich mich mal über die Michel Nr. 529 aus der Schweiz gefreut. Endlich war das Loch gestopft.

  50. Schönefeld at 17:19

    Ein Freund zeigte mir ein Album vom Müll,das er gefunden hatte.
    Marken der DP von 1950.

  51. bisa at 17:21

    Ich bin zu kurz im Bereich der Philatelie unterwegs und kann daher noch keinen besonderen Pfund vermerken. Vielleicht stoße ich in näherer Zukunft auf ein besonderes Stück.

  52. Carlos at 17:24

    Habe leider noch keinen Glücksfund gemacht.

  53. Mariana at 17:24

    auf einem Flohmarkt in Neumünster nicht wissend frankaturgültige Marken erstanden

  54. Lothar M. at 17:52

    Auf der Briefmarkenmesse Dienstmarke Deutsches Reich 75 Y Infla-geprüft für 1,– € in der Massenware gefunden.

  55. Gabi at 18:03

    Habe leider auch noch keinen Briefmarken-Glücksfund gemacht, lass mich aber gerne überraschen.

  56. Michael Becker at 18:28

    Ich hatte mal ein unvollständig gestanztes MH bei der Post gekauft.

  57. Nico at 18:29

    Hab noch leider keinen solchen Fund gemacht!

  58. Marijke at 18:30

    so ein Fund hatte ich bisher nicht

  59. Holger at 18:35

    Ich habe leider noch keinen Glückstreffer gelandet. Ich bin aberbauch noch nicht dazu gekommen nach Abarten usw. zu suchen. Vielleicht schlummert was bei meinen Doppelten.

  60. Richard Brunsch at 18:38

    Der Zehnerbogen der Dahlie (35 Cent) in geschnittener Form von der versandstelle in Weiden!!

  61. Uwe Tirpitz at 18:38

    Leider hatte ich noch keinen Glücksfund, aber dies könnte sich ja jetzt ändern…

  62. Artur at 18:39

    Ich hatte bisher leider auch keinen glücksfund. Allerdings hat es mir sehr viel Spaß gemacht die Briefmarkensammlung von meinem Opa zu übernehmen.

  63. Stefan at 19:01

    Nach der Umstellung der ATM-Papiere entdeckte ich in einem Automaten eine Rolle mit altem Papier und neuem Aufdruck!

  64. Johannes Poreber at 19:06

    Eteas „Wertvolles“ habe ich dabei nicht gefunden. Aber den Spaß, eventuell doch etwas zu finden, den kann mir keiner nehmen. In einer Kiste mit 50 ct-Belegen und Briefmarken habe ich einmal einen Wissenschaftsbeleg von einer Himalaya-Expedition abgeschickt in Nepal dabei gehabt, über den ich mich sich sehr gefreut habe, zumal ich Expeditionsbriefe sammele. Nach Wertschätzung anderer Kollegen ist er ca. 6 – 8 € wert, obwohl bei Ebay für 15 € angeboten.
    Das war für mich schon ein riesiger Erfolg.

  65. Mathias Domagala at 19:42

    Ich entdecke immer mal wieder besondere Marken in der Sammlung meines Vaters, z.B. Sondermarken von der Olympiade 1972.

  66. Thomas Pitzinger at 19:46

    Einmal fand ich eine noch fehlende Marke DR zum dann vollständigen Satz.

  67. Son of my father at 19:53

    Eine Briefmarke mit Vollstempel aus meinem Geburtsjahr und von meinem Geburtstag und aus meiner Geburtsstadt!!!

  68. Hilal Türe at 19:53

    Ich hatte zwar noch keinen Glücksfund. Aber ich habe ca. vor einem Jahr eine sehr breite amerikanische Sammlung geschenkt bekommen. Die Sortierung und Katalogisierung bereitet eine ganz besondere Freude. Da ich damit noch nicht ganz fertig bin, hoffe ich weiterhin auf ein besonderes Stück.

  69. Melanie Groos at 19:54

    schöne Blumenbriefmarken

  70. Marina at 19:55

    Schmetterlingsbriefmarken aus Übersee

  71. Fußball-Michi at 19:56

    eine verzähnte Sondermarke

  72. Frank H. at 19:57

    Habe leider auch noch keinen Glücksfund gemacht

  73. phili-willi at 19:57

    Ich warte noch immer auf den tollen Kilowarefund. Gibt es wirklich Kiloware, die noch völlig undurchsucht ist?

  74. phili-willi at 20:00

    Ich warte noch immer auf den ultimativen Kilowarefund. Wo gibt es wirklich noch Kiloware, die noch völlig undurchsucht ist?

  75. Sebastian Pissarczyk at 20:05

    GLÜCK ist, DAS zu FINDEN, was man NICHT sucht…

  76. Christoph at 20:12

    Leider kein besonderer Glücksfall .

  77. Ina at 20:19

    Ich möchte auch mal in Briefmarken baden.

  78. Jehanne at 20:20

    Ich bin einer jener Sammler, denen es mehr um Variabilitaet als den Geldwert an sich geht. Insofern freue ich mich immer ueber Marken, die interessant aussehen, und die ich noch nicht kenne. Oder deren Thema interessant ist.
    Der beste Sammlerfund, den ich hatte, war ein Fehldruck in der „Kilowaren“-Briefmarkenkiste, die meine Mutter als Kind zusammengesammelt hatte.

  79. Rüdiger at 20:26

    Da ich auch Bogen sammele, ist eigentlich immer etwas zu finden, besonders Feldmerkmale und Plattenfehler.

  80. Dieter G. at 20:36

    Eine sehr alte Briefmarke aus Holland.

  81. manusan at 20:39

    Hatte noch keinen Sensationsfund 🙂 – aber auch schon lange keine Kiloware mehr gekauft – hatte lange keine Zeit mehr zum Sammeln

  82. Meinolf at 20:45

    leider hatte ich bisher kein Glück!

  83. J.Armbrecht at 20:47

    Ich habe von der Redaktion einer großen deutschen Zeitung eine seltene Pluskarte, zum Besuch des Papstes im August 2005 in Köln,geschenkt bekommen.

  84. tobias at 20:55

    Im Briefmarken Bereich fand ich in einem Album das ich am Flohmarkt für 5€ kaufte einmal Bund Minr. 138 (Posthornsatz die 90er) postfrisch. Das war natürlich ein Glücksgriff.

  85. Katharina at 21:08

    Ich bin noch neu dabei beim Sammeln, deswegen gab es noch keinen Glücksfund für mich – der heutige Gewinn wäre also ein guter Anlass =)

  86. Morten at 21:08

    Bisher leider noch keinen besonderen gehabt 🙁

    Aber vielleicht ja mit dem Gewinn 😉

  87. Stefan Baum at 21:10

    ein Glücksfund war einmal ein Beleg aus der Tagespost im Betrieb: eigentlich ein normaler Brief mit Dauermarke, der von der Post aber irrtümlich mit Schiff nach China geschickt wurde und dann per Luftpost mit entsprechenden Stempeln zurückkam : „Return by Airmail“

  88. Fabrice D. at 21:12

    In einer Kiloware habe ich einmal eine Marke mit einem Stempel meines Heimatortes (= sehr kleiner Ort) gefunden.

  89. Dietmar at 21:36

    Habe früher als Kind häufiger Kartons mit Briefmarken geschenkt bekommen. Für mich war es immer Glück, wenn viele Sport-Briefmarken dabei waren. Nun ist meine kleine Tochter angefangen mit dem Briefmarken sammeln….vielleicht hat sie ja auch Glück

  90. Scholz Ralf at 21:44

    großes Glück hatte ich noch nicht , aber die Erwartung vielleicht mal der Glückliche zu sein ist doch den Reiz wert,

  91. Einhard Zimmermann at 22:07

    vielleicht hab ich ja mal Glück

  92. gerhard rudolph at 22:10

    Die schweizer Marke Michel 1532 Gockel ohne rote Farbe

  93. Phila at 22:15

    Auf einer Briefmarkenbörse ein Album günstig vom Grabbeltisch gekauft und darin einen Plattenfehler gefunden.

  94. Christian König at 22:33

    tja jede Marke ist doch ein Glücksfund oder nicht?

  95. Tim Zimmer at 22:39

    Ich freue mich immer, wenn ich Fehlstempelungen finde.

  96. Monika at 22:44

    Leider konnte ich mich bisher noch über keinen Glücksfund freuen, umso mehr hoffe ich auf dieses Paket 😉

  97. Lucy at 23:01

    Ich sammel Briefmarken nicht nur wegen dem Wert sondern auch wegen der Bilder. Und deshalb freue ich mich immer sehr über grosse besonders schöne Briefmarken mit zB Schmetterlingen drauf.

  98. Uwe at 23:53

    Marken / Blocks in geringer Auflage werden z.T. durchnumeriert.
    Habe zwei mal dieselbe Nr. gefunden, was es eigentlich nicht geben dürfte.

  99. Walter Grossenbacher at 11:15

    Als ich noch ein Kind ( vor 30 Jahren ) war, hatten meine Eltern auch mal so ne Tasche vo^ller alter Briefmnarken für mich gekauft. Das durchwühlen machte echt Spass..

  100. bisa at 17:20

    Ob es nun der Weihnachtsmann oder doch das Christkind ist, welcher/s uns unsere Wünsche erfüllt, kann ich nicht sagen, denn gesehen hat ihn/es noch keiner von uns.

  101. Gabi at 17:31

    Zu uns kommt das Christkind im Dunkeln. Obwohl es Wunderkerzen am Christbaum entzündet, haben wir es auch noch nicht gesehen. Aber die Klingel gehört.

  102. Gabi at 17:32

    Nachricht oben leider in falschen Tag gerutscht.

  103. Stammel Alois at 17:55

    Eine Nassklebende Zuschlagsmarke von
    2014

  104. Stammel Alois at 17:59

    Eine Nassklebende Zuschlagsmarke von

  105. Jan W. at 19:29

    Die Heuss-Marke zu 10 Pfennig mit roter Zählnummer.

  106. Michael at 11:29

    bis jetzt leider noch Fehlanzeige – vielleicht ist der ja in der Kiloware

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.