„Diejenige Nation, die das geringste Quantum Alkohol zu sich nimmt, die gewinnt.“ Dieser Satz stammt nicht etwa aus den Regularien der Abstinenzler-Weltmeisterschaften, sondern ist eine…
Auch für die zweite Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Jahr 2018 haben unsere Autoren sich wieder viele philatelistische Themen eingearbeitet: Das Spektrum reicht von alten…
Dr. Phil hatte mir versprochen, dass ich mir für 50 Euro Katalogwert Briefmarken aus seinem Tauschalbum aussuchen darf, wenn ich ihm beim Briefmarkenwaschen helfe. Ich…
Wir wünschen unseren Lesern ein tolles philatelistisches Jahr 2018. Der Start mit dem neuen BRIEFMARKEN SPIEGEL hilft Ihnen hoffentlich dabei. Unsere Autoren haben wieder viele…
Ich wühlte mich durch eine von Dr. Phils Belegekisten. Es waren kiloweise Postkarten. Ich habe mir den Spaß gemacht und einige der Postkarten gelesen. Alter,…
Gleich vier Jubiläen darf Roland Meiners binnen kurzer Zeit begehen. Vor 60 Jahren etablierte Dr. Wilhelm Derichs das Kölner Auktionshaus, das weiterhin seinen Namen trägt.…
Noch am Abend des 9. November 1989 strömten zahlreiche Ostberliner über den Grenzübergang Bornholmer Straße in den Westen der geteilten Stadt. Die damaligen Ereignisse bleiben…
Die vierte Kriegsweihnacht sollte die letzte zu Kaiser Wilhelms Zeiten bleiben. Michael Burzan nimmt den Leser in der Rubrik Markt-Spiegel mit in diese schwierige Zeit…
Ein paar Worte vom Autor Wolfgang Jakubek zu seinem neuen Buchprojekt: Es gibt keinen Zeitraum deutscher Geschichte, der so starke Spuren hinterlassen hat, wie die Jahre 1933…
Die vierte Kriegsweihnacht sollte die letzte zu Kaiser Wilhems Zeiten bleiben. In seinem Namen wurden „Weihnachtsgaben“ in Form von festlich dekorierten Postkarten verteilt, als „Kaiser-…