Die Oberlausitzer Briefmarkenausstellung OBRIA 2022 findet vom 1. bis 4. September in der Stadthalle „Krone“ in Bautzen, Steinstraße 9, statt. Veranstalter der regionalen Briefmarkenausstellung mit…
„125 Jahre Müngstener Brücke“ wird am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, im Müngstener Brückenpark in Solingen gefeiert. Mit 107 Metern ist die Müngstener…
„Eisenbahn-Sommer“ ist am Wochenende 12. bis 14. August im Erzgebirge angesagt. Auf dem Bahnhofsgelände des Bahnhofs Sehmatal-Cranzahl sowie vier weiteren mit Eisenbahn verbundenen Bahnhöfen, wie…
Die meisten Sammler kennen die Möglichkeit, überzählige Briefmarken und Frankaturen nach Bethel zu senden, um soziale Zwecke zu unterstützen. Auf diese Weise tragen sie dazu…
Das Dumme an meinem Theaterkurs in der Schule ist, dass meine Lehrerin aus Weimar stammt und jede Stunde irgendwas vom Deutschen Nationaltheater in Weimar faselt…
Am 13. August 1898 erhielt Graf Ferdinand von Zeppelin das Patent No. 98580 des Kaiserlichen Patentamtes in Deutschland für ein „Lenkbares Luftfahrzeug mit mehreren hintereinander…
Es gibt Motiv- und auch thematische Sammlungen, in deren Mittelpunkt ein einziger allerdings namhafter Graveur steht. Er wurde am 22. Oktober 1921 in dem kleinen…
„Postbüchel? Was soll denn das sein?“, mögen sich viele BMS-Leser fragen, die noch nichts von dieser Tradition zum Jahreswechsel gehört haben, die sich immerhin über…
Liebe Leserinnen und Leser, mit der Januar-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihr Philatelie-Jahr 2022. Wie Neujahrswünsche früher einmal ausgesehen haben,…