Laut FAZ stehen die neuen Portosätze nun fest. Die Postkunden müssen für ihre Briefmarken künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. Auf der Homepage der…
In der Vorratsliste für das zweite Quartal war sie mit dem Ersttag 6. Juni angekündigt worden. Nunmehr erscheint die Freimarke mit dem Löwenmäulchen erst am…
Die Politik eilt der Deutschen Post beim Thema Portoerhöhung zur Hilfe. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Ausgabe vom 11. Februar berichtet, will Bundeswirtschaftsminister Peter…
Zum 1. April darf die Deutsche Post ihre Entgelte im regulierten Bereich um durchschnittlich 4,8 Prozent erhöhen. Einen entsprechenden Bescheid erließ die Bundesnetzagentur, die zudem…
Vor ein kurioses Rätsel stellen die jüngsten Stempelinformationen der Deutschen Post nicht nur die Sammler: Was kostet eine Postkarte national? Seit dem 1. Januar 2003…
Die Portoerhöhung der Deutschen Post ist vorerst vom Tisch. Die Bundesnetzagentur hat das Genehmigungsverfahren auf Eis gelegt. Die seitens der Post vorgelegten Zahlen genügten der…
Es ist allgemein bekannt, dass immer weniger Briefe geschrieben werden. Für die Postverwaltungen bedeutet dies immer geringere Einnahmen aus dem Briefgeschäft. Die Österreichische Post AG…
Die Deutsche Post wird wohl auch das Porto für Standardbriefe ab Januar 2019 erhöhen. 80 statt 70 Cent sind dann sehr wahrscheinlich. Nach der verkündeten Portoerhöhung für…
Das Gute vorweg: Die Preise für andere Briefprodukte, wie z.B. den Standardbrief, bleiben von der Portoerhöhung am 1. Juli unberührt. Am 1. Juli 2018 steigen die…
Soeben hat die Bundesnetzagentur die beantragte Portoerhöhung genehmigt. Das bedeutet, dass die Sondermarke zu Ehren Paul Klees nur 28 Tage lang portogerecht als Einzelfrankatur verwendbar…