„Es gibt immer Dinge, die unerreichbar scheinen. Das macht oft aber auch den Reiz aus”, sagt Anatoli Karpow. Ein Ausspruch, der wohl fĂĽr jedes der…
Noch bis zum 6. März 2019 ist in Bautzen eine bemerkenswerte Ausstellung zu sehen. Der zweite Teil der Schau „30 Jahre friedliche Revolution 1989 bis…
Wussten Sie das Ex-Schachweltmeister Anatoli Karpow heute nicht nur einen Sitz im russischen Parlament Duma hat, sondern auch groĂźes Ansehen in der Philatelie genieĂźt. Stefan…
Das inzwischen nicht mehr ganz so neue Jahr steht postgeschichtlich im Zeichen zweier Jubiläen: Der 170. Jahrestag der Erstausgabe des Schwarzen Einsers, der auch noch zwei Geschwister…
Die internationale Jahresend-Sammlerbörse „Eindejaarsbeurs“ im niederländischen Barneveld öffnet am Donnerstag, 27. Dezember, und Freitag, 28. Dezember, ihre Toren. Die Niederländische Post wird dort zum letzten…
Noch sind die Feiertage im vollen Gange und schon liegt die Januar-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Briefkasten. Wählen Sie die Schönste 2018, freuen Sie sich…
Die letzte Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Jahr 2018 sollte man nicht verpassen: Wussten Sie nämlich, dass das älteste Dokument mit weihnachtlichen GlĂĽckwĂĽnschen, das in…
Die November-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL ist erschienen: Autorin Birgit Freudenthal gibt eine historisch-philatelistische Ăśbersicht ĂĽber die wegweisende Phase der Weltgeschichte nachdem endlich der Waffenstillstand den…
Die Philatelisten können sich auf drei Tage mit komprimierter Information freuen: Vom 16. bis 18. November findet in Berlin die Konferenz „Klio & Hermes: Post…
Abwechslung und Information sind garantiert in der Oktober-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL: Autor Dieter Heinrich lässt Johann Gottfried Schadow zu philatelistischen Ehren kommen. Sein Werk reicht…