Seit 25 Jahren besteht an der Domschule Schleswig eine Briefmarken-AG. Am 25. und 26. Oktober 2019 wird dies gefeiert. Ein Plakat mit den damals aktuellen…
Die Jungen Briefmarkenfreunde Herford beteiligen sich am Kinderfest in Herfords altem Kaufmannsviertel am 21. September 2019. Zum Fest des Weltkindertags am 21. September in Herfords…
Im August konnten die Sammler noch durchatmen: Die Jugendmarken dieses Jahres wiesen trotz der Portoerhöhung dieselben Zuschläge wie die Ausgabe des Vorjahres aus. Ab Oktober…
Professor Richard Zimmerl zeigt mit seinem Beitrag „Karl Plaschkos Mitgliedskarte“, wie sich die „Social Philately“ neue Forschungsobjekte erschlieĂźen kann: Inspiriert von einem Artikel ĂĽber eine…
Die Sammlung Erivan Haub zählt seit Jahrzehnten zu den hochwertigsten in der philatelistischen Szene, nicht zuletzt weil dem Milliardär und frĂĽheren Tengelmann-Chef finanzielle Mittel zu…
Die Internationale Briefmarken-Messe in Essen findet vom 9. bis zum 11. Mai 2019 statt. Besucher, Händler, Verbandsvertreter sowie die ArGen und ForGen freuen sich auf die inzwischen bereits 29.…
Der Todestag eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte jährt sich zum 500. Mal – natĂĽrlich beleuchten wir das im aktuellen Briefmarken Spiegel: Das Titelthema der…
Die Internationale Briefmarken-Messe in Essen findet vom 9. bis zum 11. Mai 2019 statt. Besucher, Händler, Verbandsvertreter sowie die ArGen und ForGen freuen sich auf die inzwischen bereits 29.…
Das Titelthema des April-BMS befasst sich mit IrrtĂĽmern – IrrtĂĽmer auf Briefmarken. Denn schon die Römer wussten: „Errare humanum est.“ Dietrich Ecklebe zeigt wie sich…
Das Geschichtsmagazin „MDR Zeitreise“ widmet sich am 24. März 2019 um 22 Uhr dem Thema „DDR nach Feierabend“: Dabei geht es auch um das Briefmarkensammeln…