"Es gibt wohl keine andere MĂĽnze der Geschichte, die es derart in das kollektive Gedächtnis der Deutschen geschafft hat wie der Taler", sagt MĂĽnzenMarkt-Chefredakteurin Ursula…
Die Internationale Briefmarken-Messe in Essen findet vom 9. bis zum 11. Mai 2019 statt. Besucher, Händler, Verbandsvertreter sowie die ArGen und ForGen freuen sich auf die inzwischen bereits 29.…
Das Titelthema des April-BMS befasst sich mit IrrtĂĽmern – IrrtĂĽmer auf Briefmarken. Denn schon die Römer wussten: „Errare humanum est.“ Dietrich Ecklebe zeigt wie sich…
Noch bis zum 6. März 2019 ist in Bautzen eine bemerkenswerte Ausstellung zu sehen. Der zweite Teil der Schau „30 Jahre friedliche Revolution 1989 bis…
Wussten Sie das Ex-Schachweltmeister Anatoli Karpow heute nicht nur einen Sitz im russischen Parlament Duma hat, sondern auch groĂźes Ansehen in der Philatelie genieĂźt. Stefan…
Der Berufsverband des Deutschen MĂĽnzenfachhandels lädt am 10. Februar 2019 zur 89. Westfälischen MĂĽnz- und Sammlermesse in die Dortmunder Westfalenhallen ein. Jeder Besucher erhält einen…
Im neuen Heft des MĂĽnzenMarkts – Ausgabe 26 – erfahren Sie viele Aspekte zum Thema "AnlegemĂĽnzen". Denn neben der Funktion als Tausch- und Zahlungsmittel dient Geld…
Die internationale Jahresend-Sammlerbörse „Eindejaarsbeurs“ im niederländischen Barneveld öffnet am Donnerstag, 27. Dezember, und Freitag, 28. Dezember, ihre Toren. Die Niederländische Post wird dort zum letzten…
Im neuen Heft des MĂĽnzenMarkts erfahren Sie einen interessanten Zusammenhang zwischen Jurassic Park und Numismatik, etwas ĂĽber Bayerisches Flussgold, eine FuĂźball-MĂĽnze, die es nie gab, alles…
Ein kurioses Sammelgebiet entstand 2015 in Frankreich. In Zusammenarbeit mit Museen und touristischen Einrichtungen, die vom Verkauf profitieren, legte der Unternehmer Richard Faille den Euro-Banknoten…