Sie ist eine der traditionsreichsten Kulturpflanzen der Menschheit, wurde schon in den groĂźen Reichen des Altertums gehegt und gepflegt, verehrt und besungen: die Rose. Vor…
Am 22. Mai jährt sich zum 200. Male der Geburtstag Richard Wagners. Darauf haben nicht nur Orchester und Operntheater ihr Programm ausgerichtet – auch eine…
FĂĽnf neue deutsche Briefmarken kommen am 4. April an die Postschalter. Sie erzählen Geschichte aus mehreren Blickwinkeln und beschäftigen sich ausschlieĂźlich mit bedeutenden Jubiläen: „150…
Drei hoch interessante Neuausgaben stellt BMS-Redakteur Jan Sperhake im aktuellen März-Heft in der Rubrik „Länder-Spiegel“ vor, nämlich die am vergangenen Montag erschienene neunwertige Sondermarken-Ausgabe „Das…
FĂĽnf prall gefĂĽllte Seiten mit aktuellen Neuheiten aus Deutschland, Ă–sterreich, der Schweiz, Liechtensteins und der Vereinten Nationen erwartet die Leserinnen und Leser des BRIEFMARKEN SPIEGEL…
Kostspielige „Neueinsteiger“ in der Kategorie moderner Seltenheiten bot 2012 die französische Post als Kleinstauflagen an – und lieĂź damit die Beschaffungkurse fĂĽr den Jahrgang regelrecht…
Schaut die Jugend heute begeistert asiatische Trickfilm-Mangas, soe hielt eine frĂĽhe Serie dieser Machart bereits vor fast 40 Jahren Einzug in die deutschen Wohnzimmer: „Heidi,…
Gleich sechs neue Briefmarken-Motive kommen am 2. Januar 2013 auf die deutschen Sammler zu. Kunst und Kultur dominieren zum Jahresauftakt – so geht es um…
Wildwachsende Speisepilze aus Island, die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens aus Jersey und 50 Jahre Australisches Ballett – in der Rubrik „Länder-Spiegel“ präsentieren wir Ihnen im…