In unregelmäßigen Abständen stellen wir auf unserer Homepage ab sofort komplette Beiträge aus unseren aktuellen oder auch etwas älteren Heften zum Download zur VerfĂĽgung. Lesen…
Wie wird man eigentlich zum begeisterten Philatelisten? Ein Beispiel schildert Prof. Richard Zimmerl, der sich noch ganz genau an das Geschenk seines Vaters erinnert, das…
Kaum eine Bedrohung unserer Meere ist heute so deutlich und augenfällig sichtbar wie die Belastung durch Plastikabfälle. Die Umweltorganisation Greenpeace geht von 150 Millionen Tonnen…
Der BRIEFMARKEN SPIEGEL erscheint auch im August gewohnt pĂĽnktlich - und das Stichwort „pĂĽnktlich“ ist auch der Einstieg ins Titelthema: Autor Manfred Klimmeck berichtet Spannendes…
Im Sommer zieht es viele Menschen ans Meer. Im Moment ist das ein brisantes Thema. Der BRIEFMARKEN SPIEGEL widmet sich der Thematik coronafrei: Im Juli-Heft…
Aus der grauen und bedrohlichen innerdeutschen Grenze ist nach drei Jahrzehnten ein biologisch wertvoller und farbenfroher Schutzraum geworden. Harald Kuhl stellt den beeindruckenden Wandel und…
Der GroĂźtausch des Briefmarkensammelvereins Gaildorf beginnt am 3. November 2019 um 9 Uhr im Kernersaal und dem Foyer der Limpurghalle. Parallel treffen sich die organisierten…
Die November-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL ist erschienen: Autor Walter Köcher liefert eine interessante philatelistische Herangehensweise, sich der „Lady Liberty“ anzunähern. Sein roter Faden ist ideal…
Die Jungen Briefmarkenfreunde Herford beteiligen sich am Kinderfest in Herfords altem Kaufmannsviertel am 21. September 2019. Zum Fest des Weltkindertags am 21. September in Herfords…
Auch die September-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL liefert wieder spannende Artikel und aktuelle Informationen sowie alles Wissenswerte zu nationalen und internationalen Briefmarken- und Stempelneuheiten. Das Titelthema…