Bayern-Sammlern ist das Klosterdorf Erling durch den MĂĽhlradstempel 786 ein Begriff. Das Kloster Andechs dĂĽrfte weithin bekannt sein. Mit der Geschichte der Kommunikation rund um…
Was bleibt vom zu Ende gehenden Jahr philatelistisch und postgeschichtlich im Gedächtnis? Was gab es Neues in Deutschland? Was kann man in einem RĂĽckblick festhalten?…
Bodo von Kutzleben, rĂĽhriger Philatelist und engagierter Nachwuchsförderer aus Frankfurt, war vor und während der Internationalen Philatelistischen Literatur-Ausstellung IPHLA 2012 in Mainz wieder als „Johannes…
Diese Woche erscheint auf der Kanalinsel Jersey eine Sondermarken-Reihe zur „Weihnachtsgeschichte“ Charles Dickens. Wie kaum ein anderes modernes Werk vermag dieses kleine BĂĽchlein, den Leser…
Auf eine gelungene Veranstaltung können Veranstalter und Aussteller der Internationalen Philatelistischen Literatur-Ausstellung IPHLA zurĂĽckschauen, die am Wochenende zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in das…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und allĂĽberall sprieĂźen die ersten Weihnachts-Sondermarken aus den fruchtbaren Betätigungsfeldern der Postverwaltungen. Viele Ăśberraschungen gibt es dabei nicht,…
Wenn sich vom 2. bis 4. November im Rathaus der Stadt Mainz die Pforten zur Internationalen Philatelistischen Literatur-Ausstellung IPHLA öffnen, wird sich auch der gut…
Eigentlich ist es „nur“ eine Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Sammlergemeinschaft der Briefmarkenfreunde Meckenbeuren – allerdings enthält das Buch viel mehr als das, was man…
Manche Postverwaltungen planen ihre Ausgaben weit im Voraus. Wenn sie dann auch noch frĂĽhzeitig die Fachpresse mit ausfĂĽhrlichen Informationen versorgen, dann lacht das Herz des…
Zur Einstimmung auf die Internationale Philatelistische Literatur-Ausstellung IPHLA 2012 (2. bis 4. November in Mainz) greift die Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Briefmarkensammler-Vereine (AFBV) eine bewährte Tradition auf:…