Briefmarken können auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit zum Einsatz kommen: Im Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften oder im Bereich der auĂźerschulischen Bildungsarbeit können sie eingesetzt werden,…
Dass die Philatelistie ĂĽberaltere, dass es an erfolgreichen Angeboten fĂĽr Jugendlichen mangele: Diese Klagen kennt der Briefmarkensammler. Umso erfreulicher, was nun aus Stuttgart-Gablenberg gemeldet wurde:…
Die Jungen Briefmarkenfreunde Herford machen sich zum „Tag der Jugend“ am 6. Juli in Herford fu?r aktive Jugendarbeit (nicht nur) in der Philatelie stark. Sie…
Das im BMS mehrfach angekĂĽndigte Familien- und Jugendfest „HĂĽckeswagen ĂĽberrascht“ war ein voller Erfolg. Dies berichtet uns Peter SchreitmĂĽller von der Firma „Alben und mehr“,…
Von morgen bis Sonnabend lädt die Koelnmesse zur didacta. Auf Europas wichtigster Messe fĂĽr Lehr- und Lernmittel richtet auch der BDPh einen Informationsstand ein. Jörg…
In der Reihe „Briefmarke+Bildung“ der Bundesstelle fĂĽr Jugend und Bildung des Bundes Deutscher Philatelisten (BDPh) erschien Mitte Dezember ein weiteres Heft. Es handelt sich um…
Dem 76-jährige Dietzenbacher Briefmarkensammler Manfred Wrzesniok ist der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen worden. Dies teilte der Briefmarken- und MĂĽnzensammler-Verein Dietzenbach, in dem Wrzesniok seit…
Der Schwaneberger Verlag lobt auch in diesem Jahr wieder den Hugo-Michel-Förderpreis fĂĽr „herausragende Leistungen engagierter Förderer der Jugendarbeit in der Philatelie“ aus. Die Initiative wirbt…