Ein interessantes Highlight liefet uns jährlich der September: Deutschlandweit öffnen am „Tag des Denkmals“ altehrwĂĽrdige Gemäuer Ihre Pforten, um sich den Besuchern zu zeigen. Dass…
Oho. In einem Briefumschlag mit DDR-Briefmarken fand ich eine Briefmarke, die ich noch nie zuvor gesehen hatte. Ich wollte sie im Katalog finden. Wie mir…
„Eisenbahn-Sommer“ ist am Wochenende 12. bis 14. August im Erzgebirge angesagt. Auf dem Bahnhofsgelände des Bahnhofs Sehmatal-Cranzahl sowie vier weiteren mit Eisenbahn verbundenen Bahnhöfen, wie…
Das Sportjahr 1972 hatte mehrere Höhepunkte: Neben den Olympischen Winter- und Sommerspielen in Sapporo (siehe BMS 2/2022, S. 46) beziehungsweise MĂĽnchen stand vor 50 Jahren…
Die meisten Sammler kennen die Möglichkeit, ĂĽberzählige Briefmarken und Frankaturen nach Bethel zu senden, um soziale Zwecke zu unterstĂĽtzen. Auf diese Weise tragen sie dazu…
Liebe Leserinnen und Leser, Friedrich der I. – besser bekannt als Barbarossa – erblickte vor 900 Jahren das Licht der Welt. Das inspirierte auch Jahrhunderte…
Liebe Leserinnen und Leser, Tauben stehen fĂĽr Frieden – aber auch fĂĽr die Beförderung von Post. Im Titelthema verrät Michael Burzan, dass die gefiederten Boten…
Liebe Leserinnen und Leser, das Thema des Monats lautet dieses Mal „Zerstörte Hoffnungen“ – Autor Kai Böhne geht dem vor 100 Jahren stattgefundenen Attentat auf…
Das Dumme an meinem Theaterkurs in der Schule ist, dass meine Lehrerin aus Weimar stammt und jede Stunde irgendwas vom Deutschen Nationaltheater in Weimar faselt…