Im dritten Anlauf soll die zweite Nordwestdeutsche Sammler-Börse an Himmelfahrt von 9 bis 16 Uhr in der Veranstaltungshalle in Hesel, An der Fabrik 15, endlich…
Zululand, Funafuti, Sonora oder Graham Land – wer Briefmarken sammelt, kommt in der Welt herum. Und lernt das eine oder andere exotische Gebiet kennen, das…
Der FA-Cup ist der größte Pokalwettbewerb im englischen Fußball. Benannt nach der Football Association, dem höchstrangigen Fußballverband in England und den Kronbesitzungen Jersey, Guernsey und…
Sie prägt nicht nur das Stadtbild von Koblenz, sie gilt auch als Besuchermagnet ersten Ranges – die Festung Ehrenbreitstein über dem Rhein. An ihre Rettung…
Liebe Leserinnen und Leser, viele Menschen freuen sich, jetzt wieder leichter reisen zu können. Mallorca ist in der Hitliste nach wie vor ganz weit oben.…
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ hat die LVZ Post Leipzig am 25. März 2022 zwei 80-Cent-Marken herausgegeben. Die Werte zeigen die Friedenstaube und…
Es ist an der Zeit, an ein weitgehend vergessenes Jubiläum zu erinnern, das die Anfänge des Briefmarkenhandels spiegelt: Bereits vor 160 Jahren, im Frühjahr 1862,…
Am 22. Mai 2022 bietet die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) Online-Seminare für Gruppenleiter und Interessierte an, die einen Tag der Jungen Briefmarkenfreunde organisieren möchten. Start ist…
Aus Anlass des 800. Stadtjubiläums in Marburg gibt die Deutsche Post am 7. April 2022 eine Gedenkganzsache mit Nennwert 85 Cent heraus. Als Wertstempel dienen…
Am 13. August 1898 erhielt Graf Ferdinand von Zeppelin das Patent No. 98580 des Kaiserlichen Patentamtes in Deutschland für ein „Lenkbares Luftfahrzeug mit mehreren hintereinander…