Bis zum 2. März können noch Belege zur Bordpostbeförderung eingesendet werden: Vor 100 Jahren wurde die erste amtliche Luftpost in Deutschland auf der Strecke Berlin/Johannisthal…
Am Sonntag, 17. Februar, lädt der Verein der NĂĽrtinger Briefmarkenfreunde von 9 bis 16 Uhr zu seinem GroĂźtauschtag in die Beutwang-Halle nach Neckarhausen ein. Erstmals…
Das inzwischen nicht mehr ganz so neue Jahr steht postgeschichtlich im Zeichen zweier Jubiläen: Der 170. Jahrestag der Erstausgabe des Schwarzen Einsers, der auch noch zwei Geschwister…
Die Arbeitsgemeinschaft MĂĽnchner Philatelistenvereine legt zum GroĂźtauschtag am 20. Januar 2019 in FĂĽrstenried ein Briefkuvert mit Brunnen-Sonderstempel auf. Im Schloss FĂĽrstenried, jetzt ein Exerzitienhaus der…
Noch sind die Feiertage im vollen Gange und schon liegt die Januar-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Briefkasten. Wählen Sie die Schönste 2018, freuen Sie sich…
Die letzte Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Jahr 2018 sollte man nicht verpassen: Wussten Sie nämlich, dass das älteste Dokument mit weihnachtlichen GlĂĽckwĂĽnschen, das in…
Die November-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL ist erschienen: Autorin Birgit Freudenthal gibt eine historisch-philatelistische Ăśbersicht ĂĽber die wegweisende Phase der Weltgeschichte nachdem endlich der Waffenstillstand den…
Die Briefmarkenfreunde Halle-SĂĽd erinnern mit einem Sonderstempel und mehreren Pluskarten Individuell an die „revolutionären Zeiten“ der Räterepublik vor einhundert Jahren. Zum Ende des Ersten Weltkrieges…
Die Philatelisten können sich auf drei Tage mit komprimierter Information freuen: Vom 16. bis 18. November findet in Berlin die Konferenz „Klio & Hermes: Post…
Abwechslung und Information sind garantiert in der Oktober-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL: Autor Dieter Heinrich lässt Johann Gottfried Schadow zu philatelistischen Ehren kommen. Sein Werk reicht…