Liebe Leser, wir wĂĽnschen Ihnen zum heutigen „Tag der deutschen Einheit“ einen geruhsamen Tag mit viel Zeit fĂĽr die schönen Dinge des Lebens – wozu…
Eine bunte Mischung präsentiert Ihnen unser Autor Peter Fischer im Oktober-BMS in seiner Rubrik „Auktions-Spiegel“. So geht es unter anderem um eine bemerkenswerte Fälschung, die…
Mit Erscheinen unseres September-Heftes haben wir auch wieder unsere Rubriken hier auf der Internetseite auf den neuesten Stand gebracht. Hier finden Sie die aktuellen Treffpunkte,…
Eine gestempelte deutsche Kolonialrarität, einen der seltensten Stempel Berlins, eine Auktion mit gleich elf „schwarzen Einsern“, einen seltenen Bedarfsbrief der Deutsch-Asiatischen Bank von Tientsin in…
PreuĂźische Katastrophenpost fĂĽr Australien, die Sammlung des Hamburger Ex-Senators Seeler, Seltenheiten aus dem Herzogtum Braunschweig, ein teilweise ungezähnt gebliebenes senkrechtes Markenpaar aus der FĂĽnjahrplan-Serie der…
Seltene Berliner Zweikreisstempel (mit AbkĂĽrzung HPA = Hofpostamt), eine auĂźergewöhnliche Sammlung zum Königreich Hannover, WĂĽrttembergs 18-Kreuzer-Marke von 1859 als Einzelfrankatur – das sind nur einige…
Vielfältig präsentiert sich die Auktions-Berichterstattung im Juni-BMS. So geht es u.a. um einen Schnörkelbrief von Friedrich II., eine Ganzsache an die preuĂźische Gesandtschaft in Griechenland…
Eine als besonders bedeutend geltende Sammlung zum Thema „Von der Bareinzahlung zur Postanweisung“ wird Ende Mai in Potsdam versteigert. Auch in Stuttgart kommt in KĂĽrze…
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass Briefmarken auf der Vorder- wie auf der RĂĽckseite bedruckt sind. Ein Beispiel aus dem altdeutschen Sammelgebiet Oldenburg stellen…
Von 950 auf 2500 gesteigert wurde bei Schlegel aus der Sammlung von GĂĽnter Ballschmidt eine im September 1948 weiterverwendete Suchdienst-Ganzsache mit Bezirkshandstempel 20 Aschersleben. Die…