Wenn man Briefmarken oder MĂĽnzen kaufen oder verkaufen möchte, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die wohl spannendste ist, ein Auktionshaus aufzusuchen. Einen Ăśberblick ĂĽber die wichtigsten…
Eine Auktion philatelistischer Literatur veranstaltet das Hamburger Auktionshaus Schwanke am 29. August. Eines der Spitzenlose bilden drei Bände, die der Graf Joachim Ernst von Beust…
Der „Feldberg-Rekordflug“ vom September 1913 war ein Abenteuer, das seltene Spuren hinterlassen hat. Wahrscheinlich wäre das Ereignis in Vergessenheit geraten, hätte es nicht ein philatelistisches…
Der Verfasser von „Altdeutschland unter der Lupe“, Ewald MĂĽller-Mark (1902 – 1984), plante viele Jahre eine Fortsetzung dieses Werkes in Gestalt einer „Altdeutschland-Kartei“. Unterlagen dazu…
Ein am 15. November 1850 in Graetz aufgegebener Brief nach Posen, dadurch Ersttagsbrief der Marke zu 2 Silbergroschen in Schwarz auf Blau (PreuĂźen MiNr. 3),…
Liebe Leser, seit gestern liegt das Juni-Heft des BRIEFMARKEN SPIEGEL an den Kiosken und im Bahnhofsbuchhandel fĂĽr Sie bereit. Darin finden Sie unter anderem auch…
Der philatelistische Markt zeigt sich in guter bis bester Verfassung. Das stellten wir im BMS 5/13 fest und notierten, dass sogar die Irrungen und Wirrungen…
Eine Nachnahme mit Eintrittskarten und Olympia-Sonderstempel vom Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1936 wird Mitte Juni bei einem Auktionshaus in der Schweiz fĂĽr 800…
Es gibt Geschichten, die so schön sind, dass man sie erzählen muss: Ein Sammler fand auf dem Dachboden einen verstaubten Karton mit Kiloware. Darin befand…
Liebe Leser, seit Freitag dieser Woche liegt das Mai-Heft des BRIEFMARKEN SPIEGEL an den Kiosken und im Bahnhofsbuchhandel fĂĽr Sie bereit. Darin finden Sie unter…