Wer lange am Strand entlangwandert, findet ab und zu skurrile Dinge. Manchmal spĂĽlt einem das Meer auch etwas ganz besonderes vor die FĂĽĂźe, vielleicht sogar…
Der Streit um die Zugehörigkeit Ă…lands währte lang. Bereits 1917 – Ă…land war zu dieser Zeit Teil des finnischen Staatsgebiets – gingen Aktivisten auf die…
„Åland-Inseln: Fähre mit knapp 2.000 Menschen läuft auf Grund“ oder „Über 50 Schiffe im Ostsee-Eis gefangen – prekär war die Situation auch rund um die…
Die 1960er-Jahre auf Ă…land waren musikalisch gesehen eine Erlösung vom bis dahin traditionellen (und daher langweiligen) Hambo, einem schwedischer Volkstanz der dem Walzer nicht unähnlich…
Am Eingang des Bottnischen Meerbusens befindet sich die Gruppe der Ă…land-Inseln. Die Inselgruppe gehört als entmilitarisierte Zone zu Finnland, offizielle Amtssprache ist allerdings Schwedisch. Die…
Vom 28. bis 30. September öffnet die alle zwei Jahre in Hamburg stattfindende Nordposta ihre Pforten im Sport- und Freizeitzentrum der HT16 am Sievekingdamm 7.…
In dem autonomen Insel-Archipel Ă…land kommen diese Woche, am 19. September, zwei Sondermarken in den Umlauf, die historischen Autobussen gewidmet sind. Die beiden Fahrzeuge stammen…
Der Mensch neigt dazu, schlimme Erfahrungen zu verdrängen oder aber seine Erinnerungen an harte Zeiten mit dem sanften Schleier der Bewältigung zu ĂĽbertĂĽnchen. Das ist…
In einigen europäischen Ländern sind in den ersten Monaten des Jahres 2012 neue Automatenmarken (ATM) erschienen. In Belgien etwa gab es erstmals einen roten Ersttagsstempel…