Die Gewinner der Türchen 1 bis 6 unseres Adventskalenders stehen fest: Türchen 1: Steph, Dirk, Matthias, H. Glander, Christa Türchen 2: Markus Edlauer, Johannes Poreber…
Der Streit um die Zugehörigkeit Ålands währte lang. Bereits 1917 – Åland war zu dieser Zeit Teil des finnischen Staatsgebiets – gingen Aktivisten auf die…
Wir schreiben das Jahr 55 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Alles klar, jetzt weiß vermutlich jeder, worum es geht:…
Rund ein Drittel der Landesfläche Luxemburgs werden von drei Naturparks eingenommen, von denen der eine, Müllerthal, erst in diesem Jahr gegründet wurde, während die anderen…
Fritz liebt Briefmarken und sammelt leidenschaftlich gern. Der Nachbarsjunge von Meister Eder ist deswegen begeistert, als der Schreiner ihm sein Briefmarkenalbum zeigt und ihm großzügig…
Sie hat es geschafft. Am 9. September um 17.30 Uhr übertraf sie ihre Ururgroßmutter Königin Victoria als die am längsten regierende Monarchin der Welt. Fast…
Im Jahr 1936 wurde in Deutschland zum ersten Mal der „Tag der Briefmarke“ gefeiert, die Idee zu diesem Festtag kam von dem Berliner Philatelisten Hans…
Asiatische Schriftzeichen zieren die Briefmarken aus Jersey. Sie zeigen Blüten bekannter Blumenarten, der Magnolie, Kamelie, Azalee, Hortensie, Chrysantheme und Pfingstrose. Am 22. September kam diese…