BRIEFMARKEN SPIEGEL online

  • Adressen & mehr
    • BMS Markt-Kompass
    • Verbände und Organisationen
    • Vereine
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Portoübersicht
    • Philatelie-ABC
  • Termine
    • Vorträge
    • Treffpunkte
    • Jugend-Treffpunkte
    • Treffpunkte melden
    • Auktionen
  • Abo / Heft
    • Aktuelles Heft
    • Schüler- und Studenten-Abo
    • Jahres-Abonnement mit 50% Ersparnis
    • Abonnement als Geschenk
    • Auslands-Abonnement
    • ePaper bei „IP direct“ lesen
    • ePaper bei „united kiosk“ lesen
    • Im Einzelhandel erwerben
  • Anzeigen
    • Mediadaten
    • Kleinanzeige aufgeben
  • Newsletter
  • Sonderhefte
    • AuktionatorenSpezial
    • Geschichten und Geschichte
    • HändlerSpezial
    • MesseMagazin
    • MünzenMarkt
    • PostverwaltungenSpezial
    • SocialPhilately
    • Werte Bewahren
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abonnentenservice
    • Anzeigenabteilung
  • PHILAPRESS Shop
Click here to navigate

BMS-Newsletter: Anmeldung erfolgreich


Anzeige
Jetzt bestellen MICHEL
Deutschland 2022/2023

ISBN: ISBN: 978-3-95402-4-001
Preis: 79,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

Jetzt bestellen


Ihre Anmeldung zum BMS-Newsletter erfolgreich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr BMS-Team


Anzeige
Jetzt bestellen MICHEL
Deutschland 2022/2023

ISBN: ISBN: 978-3-95402-4-001
Preis: 79,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

Jetzt bestellen


Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Anzeigen
Folge uns
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • RSS-Feed
Anzeigen
Meistgelesene Artikel
  • Briefmarke des Monats: Bahnstrecke Feldkirch–Schaan–Buchs
    Briefmarke des Monats: Bahnstrecke Feldkirch–Schaan–Buchs
  • Tipp zum Wochenende: Vier Jubiläen
    Tipp zum Wochenende: Vier Jubiläen
  • Der neue BMS 9/2022 ist da
    Der neue BMS 9/2022 ist da
  • Tipp zum Wochenende: Hoch und höher
    Tipp zum Wochenende: Hoch und höher
  • Das Pferd im Ortsnamen
    Das Pferd im Ortsnamen
  • Zinnober Zacke: Start mit Nummer 242
    Zinnober Zacke: Start mit Nummer 242
  • Bedrohte Arten als Motive der Briefmarken „Für die Jugend“ 2022
    Bedrohte Arten als Motive der Briefmarken „Für die Jugend“ 2022
  • Grüße aus Wacken
    Grüße aus Wacken
  • Tipp zum Wochenende: An fünf Bahnhöfen
    Tipp zum Wochenende: An fünf Bahnhöfen
  • Europameister ’72
    Europameister ’72
RSS Weitere Meldungen aus Philatelie und Numismatik von Partnerseiten
  • Liechtenstein: Gemeinsam für Frieden 25. August 2025
    Ein starkes Symbol, das um die Welt geht, soll die Briefmarke „Dove of Peace“ („Friedenstaube“) sein. Sie ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit mehrerer Postgesellschaften, der Vereinten Nationen und des Stickerei-Unternehmens Hämmerle & Vogel in Lustenau im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die Marken aller beteiligten Länder zeigen gemeinschaftlich das Motiv der weißen Friedenstaube. Der Name des…
  • Bücherzettel und Plattenpostkarten 21. August 2025
    Bücherzettel waren unter der ursprünglichen Bezeichnung „Bücherbestellzettel“ zum 25. Oktober 1871 im Inlandsdienst eingeführt worden. Sie dienten der Bestellung, Abbestellung oder dem Anbieten von Waren des Buchhandels, wie Bücher, Broschüren, Zeitschriften oder Musiknotenblätter, später auch Landkarten. Es gab sie nach alter Postordnung von 1929 auch noch bei der Deutschen Bundespost, wiesen meist das Format einer…
  • Weissenhofsiedlung: Gebaute Moderne 19. August 2025
    2027 wird die Weissenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg 100 Jahre alt. Sie gilt bis heute als Aufbruch der Architekturmoderne und entstand im Rahmen der Bauausstellung „Die Wohnung“. Organisiert wurde die Ausstellung vom Deutschen Werkbund, der 1907 in München gegründet wurde. Durch die Zusammenarbeit von Kunst, Industrie und Handwerk sollten die Qualität deutscher Produkte und ihr…
Anzeigen

In eigener Sache

Seit 1961 - 55 Jahre BRIEFMARKEN SPIEGEL
© 2015-2020 PHILAPRESS Zeitschriften und Medien GmbH & Co. KG
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung