Mit 9.480.000 Dollar ging die British Guyana One Cent beim Auktionshaus Sotheby's in New York durch's Ziel. In der ewigen Rangliste teuerster Briefmarken belegt sie…
Die zwölfjährigen Jungen Emil Tischbein und Gustav mit der Hupe scheinen keine Furcht zu kennen. Gemeinsam bringen sie sogar einen gestandenen Bankräuber zur Strecke. Wer…
Architektur, Maschinenbau und Spielkultur – die deutsche Philatelie bleibt auch im Monat September abwechslungsreich. Zwei der neuen Briefmarken bilden diesmal ein tolles Panorama der Stadt…
Eine Auktion philatelistischer Literatur veranstaltet das Hamburger Auktionshaus Schwanke am 29. August. Eines der Spitzenlose bilden drei Bände, die der Graf Joachim Ernst von Beust…
Der „Feldberg-Rekordflug“ vom September 1913 war ein Abenteuer, das seltene Spuren hinterlassen hat. Wahrscheinlich wäre das Ereignis in Vergessenheit geraten, hätte es nicht ein philatelistisches…
Im BMS 8/13 (jetzt im Handel!) stellen wir einige interessante Nachkriegs-Emissionen vor, die zur Hilfe fĂĽr Opfer von Flutkatastrophen erschienen sind. Speziell unter den Blockausgaben…
Neben der Zuschlagsmarke zur Hochwasserhilfe und den drei Jugendmarken zum Thema „Heimische Singvögel“ erscheinen im August noch weitere interessante Briefmarken-Ausgaben der deutschsprachigen Sammelgebiete. So ehrt…
Der Verfasser von „Altdeutschland unter der Lupe“, Ewald MĂĽller-Mark (1902 – 1984), plante viele Jahre eine Fortsetzung dieses Werkes in Gestalt einer „Altdeutschland-Kartei“. Unterlagen dazu…