Ein verbindendes Zeichen für die Länder Europas ist seit 60 Jahren die gemeinsame jährliche Herausgabe von Europamarken. 1956 stand der Kontinent im Zeichen des Wiederaufbaus…
Schatzkammern an der Donau – ein philatelistische Schiffsreise Legendäre Raumpatrouille Alles wichtige zur Messe modell-hobby-spiel in Leipzig Schneeadler am Pol Der BRIEFMARKEN SPIEGEL 9/2016 bringt…
Südwestdeutschland zwischen Stuttgart und dem Bodensee gehörte Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. zum Römischen Reich. Neben Kastellen und Städten entstanden Gutshöfe, von denen die…
Eine der letzten Postkutschen führt von Cuxhaven-Duhnen durchs Watt zur Insel Neuwerk. Dort können sich Menschen, die den Weg zu Fuß scheuen, von der Kutsche…
Salzwasserfische sind auf den Sondermarken der Deutschen Post zu sehen: Hering, Kabeljau und Scholle. Damit die Fische aber nicht allein auf den Marken schwimmen, bekommen…
Ausnahmsweise auf einen Donnerstag verweist der BMS-Tipp in dieser Woche. Denn schon morgen wird der Sonderstempel Hering präsentiert. Anlass für den Fischstempel ist der Tag…
Eine Gedenkganzsache, die zum 1. September erscheint, erinnert an die Einweihung der Neuen Synagoge in Berlin vor 150 Jahren. Auf dem Zudruck sind ein achteckiger…
Herz des Dschungels Salzwasserfische für die Jugend Medien erzählen Geschichte Bilder einer Bewegung Einen philatelistischen Ausflug unternimmt Dietrich Ecklebe im Thema des Monats des neuen…
Wahre Geschichtsbücher sind Heimatbelege und Ansichtskarten. Sie erzählen über vergangene Zeiten, illustrieren politische und gesellschaftliche Ereignisse und dokumentieren Veränderungen. Besonders für Heimatpfleger sind Postkarten oder…