Aluchips wurden die Pfennig- und Markstücke der DDR genannt. Aluminium wurde aber auch schon früher für Münzen und Medaillen verwendet, wie Helmut Caspar im MünzenMarkt…
Die erste Deutsch-Koreanische Freundschaftsausstellung organisiert die Vereinigung Frankfurter Briefmarkensammler Moenus 1911 vom 1. bis 3. Oktober im Frankfurter Haus Ronneburg. Zugleich feiert der Verein gleich…
Vor 125 Jahren startete Otto Lilienthal zum ersten Flug der Menschheitsgeschichte. Den ersten Gleitflug mit einem selbstkonstruierten Gerät wagte er 1891 in der Nähe von…
Das Regionalseminar des Landesverbands Sachsen findet am 25. September ab 10 Uhr in der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Zittau statt. Um 10.30 Uhr hält Dieter Pflugbeil…
Vor 25 Jahren wurde die letzte Strecke der Harzer Schmalspurbahnen freigegeben. Am 15. September 1991 wurde nach der Sanierung der öffentliche Verkehr auf der Brockenbahn…
Der Briefmarkensammlerverein Gamundia 1886 feiert an diesem Wochenende zusammen mit den Jungen Briefmarkenfreunden Schwäbisch Gmünd seinen 130. Geburtstag. Zugleich gedenken die Mitglieder des 200. Geburtstags…
Die Philatelistische Jugend trifft sich an diesem Wochenende in Mainz zur JuPhilA 2016. Während des großen Jugendtreffens werden die 16. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Junger Philatelisten (DMM),…
Beim „Heidelberger Herbst 2016“ des Briefmarken-Sammlervereins Heidelberg und Rohrbach 1891 am 24. und 25. September vor der Heidelberger Galerie Vogel wird ein Belegprogramm angeboten. In Zusammenarbeit…
Der Meininger Briefmarkensammlerverein (BSV) ist im September besonders umtriebig. Auf Initiative des Vereins und nach einjähriger Vorarbeit kommt nun das Rhönschaf zu philatelistischen Ehren: Am…
Benedikt-Phila ‘16 vom 2. bis 4. September Das 1200-jährige Bestehen der Abtei Münsterschwarzach wird auch in der Philatelie groß gefeiert: Der Landesverband Bayerischer Philatelistenvereine, der Verein für…