250 Jahre alt ist die Anhaltische Philharmonie Dessau in diesem Jahr. Die Anfänge liegen im Jahr 1766, als der Geiger und Komponist Friedrich Wilhelm Rust…
Faszination Berlin Große Kunst: Otto Dix Markenkrieg um Marshallinseln Goldener Schnitt: Museum Berlin Es brodelt im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh), und mehrere Landesverbände fordern die…
Die Arbeitsgemeinschaft Kunstgeschichte e.V. befasst sich seit ihrer Gründung vor 40 Jahren vor allem mit den Themen Malerei, Kunsthandwerk, Baukunst und Plastik/Skulptur. Da lag es…
Die Städte Toul in Frankreich in der Nähe von Nancy und Hamm in Nordrhein-Westfalen haben sich vor 30 Jahren zu einer Partnerschaft zusammengetan. Das 30-jährige…
Auf gelblichem Papier, mit 16 Seiten und sparsamen schwarz-weiß-Abbildungen ging im Juni vor 55 Jahren der allererste BRIEFMARKEN SPIEGEL in die Zeitschriftenauslagen der Kioske. Die…
Den „Tag der Briefmarke“ im Landesverband Sachsen/Anhalt richtet der Naumburger Briefmarkensammler-Verein 1904 am 8. Oktober von 9 bis 17 Uhr aus. Die Sonderpostfiliale ist vor…
Der große Wurf ist in Sindelfingen zu sehen. Das nämlich ist das Motto des Jugend-Themenparks auf der Briefmarken-Börse Ende Oktober. Zur 34. Börse in Sindelfingen…
Fast geräuschloser Antrieb Es begann im Russischen Haus Alles Wichtige zur Sindelfinger Börse und zur Berliner Messe Das Singen der Vögel wird man wieder in…