...das sei die Wahrheit, so sagte der groĂźe Fotograf Robert Capa einst. Mit diesem Anspruch verfolgte Capa die Konflikte seiner Zeit und dokumentierte sie -…
„Menschen sterben fĂĽr Orden“ – so soll Napoleon Bonaparte einmal gesagt haben. Keine Frage, der groĂźe, kleine Franzose wusste seine Männer zu motivieren. Und…
Ăśber Geschmack, Religion und Schul-Pädagogik lässt sich bekanntlich nicht streiten. Alle basieren auf Eingebungen von höherer Ebene und entbehren jeglicher wissenschaftlicher Grundlage. Kritiker dĂĽrfen nach…
Unsere heutige „Marke der Woche“ stammt aus WeiĂźrussland und hat am kommenden Mittwoch, dem 30. Oktober, ihren Ersttag. Ihr Thema lautet „Israelische Staatsoberhäupter weiĂźrussischer Herkunft“.…
Unsere heutige „Marke der Woche“ steht fĂĽr ein besonders interessantes Kapitel der japanischen Geschichte. 400 Jahre diplomatische Beziehungen zu Spanien werden gewĂĽrdigt, allerdings bedarf dieses…
Jeder Held hat seine Zeit. Setzte das Mittelalter auf den schlagkräftigen Ritter, in dessen gepanzerter Brust doch ein zartes, der Minne zugetanes Herz schlug, sahen…
Bekanntlich ist die Realität lediglich eine Sache des Blickwinkels. Mancher Potentat wähnte sich als Mittelpunkt des Universums, bis er von vollkommen unerwarteter Seite von seinem…
Welch Grauen wohnt den Kinderseelen inne! Jeder kennt Geschichten „von frĂĽher“, in denen Frösche aufgeblasen, Ameisen mit der Lupe angekokelt oder Fliegen die Beine ausgerissen…