BMS-Adventskalender Türchen 18: Vier Briefmarken-Jahrbücher 2013

BMS Adventskalender

Deutsche Post - Postwertzeichen-Jahrbuch 2013Vom Schloss Glücksburg bis zur Trauermarke: Ein ganzes Jahr in Briefmarken können vier von Ihnen heute gewinnen: Vier Briefmarken-Jahrbücher mit den Postwertzeichen aus dem Jahr 2013 im Gesamtwert von mehr als 300 Euro stehen heute zur Verlosung.

Um eines davon gewinnen zu können, müssen Sie uns nur verraten, welche Briefmarke aus dem Ausgabeprogramm 2014 Ihnen am besten gefallen hat. Viel Spaß und viel Glück!

Wir bedanken uns bei unserem heutigen Preisstifter: Deutsche Post

Teilnahmebedingungen

Authored by: Udo Angerstein

There are 147 comments for this article
  1. Klaus Arnold at 0:13

    Mir gefällt der Schneemann ganz gut

  2. Bernd Hennel at 0:46

    Die Schneemannmarke war ansprechend gestaltet und hat mir gut gefallen

  3. Christian at 1:31

    Serie „Tierkinder“ – Fuchs und Igel

  4. Wolfgang König at 1:47

    Die 0,60 € Marke mit dem Teufelstisch vom Pfälzerwald
    ist für mich die schönste Marke in 2014

  5. Tamsipan at 6:16

    Schneemann (0,60 €)

  6. Schleicher M. at 6:19

    Serie „Für den Sport“
    zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Sporthilfe:
    Motive von Uli Stein
    (Pokalmaus, Jubelmaus, Siegermaus)

  7. Wittmann Norbert at 6:44

    Am besten hat mir gefallen: Tag der Briefmarke Lindauer Bote

  8. Achim at 7:15

    „Der kleine Prinz“ gefällt mir am besten.

  9. ekki at 7:24

    Die Marke zum WM Titelgewinn. Nicht weil sie die Schönste ist, sondern weil das Ereignis das schönste in diesem Jahr war.

  10. Thorsten Schmidtke at 7:54

    Ganz klar die Ausgaben „Für den Sport“, weil ich ein sehr großer Fan der Arbeiten von Uli Stein bin.

  11. Michael Ludwig at 7:54

    Mir haben die Marken der Wohlfahrtsausgabe-Hänsel und Gretel-am besten gefallen.

  12. Jürgen Tandler at 8:09

    50 Jahre Aktion Mensch – Das Design finde ich witzig und ich bin sehr von den Aktivitäten der Organisation überzeugt.

  13. Marc at 8:10

    die Weihnachtsmarke

  14. Phila at 8:13

    Mir gefällt der Schneemann besonders gut.

  15. Joachim L. at 8:15

    Die Marke mit dem Schneemann

  16. Sascha Hellenthal at 8:30

    Die Panoramamarken von Bremen

  17. Gunther Augustin at 8:37

    Bin ich heute der Glückliche?

  18. Hermann D. at 8:43

    Heimsuchung von Rogier van der Weyden – Serie:Schätze aus Museen“ – Leider ist der Wert nicht so, dass ich die Marke häufig verwenden kann.

  19. Anton Teufl at 8:56

    Die Ausgabe „Wildes Deutschland“

  20. Stephan Buller at 9:02

    Am besten gefallen hat mir die Wintermarke mit dem Schneemann.

  21. Uwe Tirpitz at 9:14

    Die Serie „Tierkinder“ gefällt mir am besten.

  22. Hermann Roser at 9:22

    Meine Favoriten sind die Tierkinder, und im Speziellen die jungen Füchse (Mi.Nr. 3047)

  23. Johannes Poreber at 9:32

    Dresden Elbpanorama

  24. Uta at 9:36

    Musikinstrumente ( Serie Europa )

  25. Martin K. at 9:43

    die Weihnachtsmarken

  26. Joachim Benstein at 9:44

    Es gibt nicht EINE Briefmarke – alle Briefmarken gefallen mir und möchten gern in meine Sammlung :-)))

    Aber im Ernst:
    Serie „Deutschlands schönste Panoramen”: Bremen Marktplatz
    ist sehr schön!

  27. Hermann G. at 9:59

    Flussaue im unteren Odertal . Michel-Nr. 3059 .

  28. Norbert at 10:02

    Dresden Elbpanorama

  29. Carmen at 10:03

    Der kleine Prinz

  30. Mariana at 10:03

    Serie „Für den Sport“ – Jubelmaus

  31. Rozalia at 10:05

    Der sonnige Weg (Macke)

  32. Hedwig at 10:07

    Erschaffung der Tiere (Bertram)

  33. Harry Dammer at 10:08

    50 Jahre Aktion Mensch

  34. Jan W. at 10:17

    Aus der Serie „Für den Sport“ zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Sporthilfe:
    Motiv von Uli Stein: Die Jubelmaus (passend zum WM-Sieg).

  35. Christa Lerchstein at 10:19

    Antoine de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz

  36. Marina at 10:21

    Serie „Tierkinder“:
    Fuchs und Igel

  37. Patrick Raute at 10:22

    „Wildes Deutschland“

  38. Melanie at 10:22

    alle neuen Blumenmotive der aktuellen Dauerserie

  39. Michael at 10:23

    Dresden Elbpanorama

  40. Sportfan at 10:24

    Ausgabe „Für den Sport“

  41. D. Sinkovic at 10:28

    Das Traumfresserchen hat’s mir angetan

  42. Christoph H at 10:28

    Die Sportmarken von Uli Stein und das Panorama von Bremen haben mir besonders gut gefallen

  43. Lucas Kalmikidis at 10:29

    Mir hat die WM-Marke am besten gefallen.

  44. Roland at 10:40

    Mir hat besonders „Frohe Ostern“ gefallen.

  45. Frank Haneberg at 10:44

    Bremen Marktplatz

  46. Eckhard at 10:46

    Na, da gibt es in diesem Jahr für mich vor allem eine Briefmarke, die heraussticht: „Deutschland Fußballweltmeister“ (Mi.-Nr. 3095) – weniger aufgrund ihrer Gestaltung, jedoch aufgrund des Ereignisses an sich!

  47. Wilhelm at 11:03

    Das Odertal

  48. Dirk at 11:05

    Elbpanorama Dresden

  49. Manfred Peter at 11:05

    das Elbpanorama

  50. Harald at 11:08

    Die Tierkinder Fuchs und Igel vom 2. Januar 2014 finde ich am schönsten.

  51. Heinrich Walter at 11:10

    Für mich war die Ausgabe „Wiederansiedlung von Fischarten: Lachs“ die schönste des Jahres 2014

  52. Bardehle, Reinhard at 11:20

    die Tierkinder Fuchs und Igel

  53. dee at 11:20

    August Macke – Gemälde: Sonniger Weg

  54. Branko at 11:27

    Mir hat am besten die Briefmarke „Wiederansiedlung bon Fischarten: Lachs“ gefallen, da ich gerne mal angeln gehe.

  55. Lutz Loeber at 11:29

    Wenn ich Ehrlich bin das
    Sonderpostwertzeichen „Grimms Märchen – Hänsel und Gretel

  56. Birgit at 11:33

    Mir gefielen die beiden Cartoon-Marken von Peter Gaymann: Frohe Ostern am besten 🙂

  57. Marc Patrick at 11:35

    der Schneemann

  58. Rüdiger at 11:38

    Pokalmaus, Jubelmaus und Siegermaus

  59. Wolfgang Schwarz at 11:42

    Hänsel und Gretel

  60. Jens Nickel at 11:54

    Fuchs und Igel aus den Tierkindern

  61. Alex at 12:19

    “Für den Sport” Serie

  62. Nico at 12:40

    Schneemann gefällt mir am besten!

  63. CHRISTIAN LIESER at 12:43

    die Dauermarken mit Blumenmotiven

  64. Jasmin J at 12:49

    Die Marke zum WM Gewinn 🙂

  65. Frank H. at 12:52

    Die Jugendmarken gefallen mir gut.

  66. HaGe at 12:55

    der Schneemann ist mein Favorit

  67. Bernhard Wacht at 12:55

    Das Traumfresserchen hat mir am Besten gefallen

  68. Heinz Meiritz at 13:09

    Mir gefiel am besten der Dauerwert Akelei

  69. Richard Brunsch at 13:20

    die Wohlfahrtsmarken!

  70. Olaf Lorenz at 13:45

    Schneemann gefällt mir

  71. Etzel Volker at 14:20

    Wohlfahrtsmarken Grimms Märchen

  72. Horst Berg at 14:21

    Die „Uli – Stein – Sportmarke “ ist mein Favorit.

  73. Stefan Baum at 14:28

    Elbpamorama

  74. Uwe at 14:30

    Wildes Deutschland

  75. HSVCHamp at 14:32

    Für den Sport (von Uli Stein)

  76. Hans Rudolph at 14:34

    Bremen Marktplatz

  77. Dieter at 14:42

    Die Schneemannmarke

  78. Ina at 14:48

    Mir gefällt die 300 Jahre Fahrenheit Skala 🙂

  79. Olaf Kramer at 15:10

    Serie „Deutschlands schönste Panoramen“:
    Dresden Elbpanorama
    Heimsuchung von Rogier van der Weyden – Serie:Schätze aus Museen” – Leider ist der Wert nicht so, dass ich die Marke häufig verwenden kann.
    Der sonnige Weg (Macke

  80. Christian König at 15:17

    Tierkinder

  81. Lothar M. at 15:50

    Ja auch mir gefällt der Schneemann am besten. Endlich auch in Deutschland mal wieder ein Marke die sich durch ihre äußere Gestaltung deutlich von den anderen abhebt.

  82. Olaf at 16:04

    August Macke: sonniger Weg.
    Es gab leider keinen Wert im Stichtiefdruck.

  83. Fred at 16:05

    Natürlich war für mich die Schneemann-Marke die Schönste.

  84. karl Löw at 16:19

    Nofretete und Kloster Lorsch

  85. HKG at 16:45

    Sehr schön – möchte ich haben

  86. Yoska M. at 17:03

    Hänsel & Gretel 🙂

  87. Herbert K. at 17:22

    Die Marke mit dem Schneemann.

  88. wk at 17:28

    Akelei (Dauerserie Blumen, Wert € 1,80)

  89. Scholz Ralf at 17:34

    Dresden Elbpanorama

  90. ToJo at 17:44

    Antoine de Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz

  91. Markus Meyer at 17:47

    Weihnachtsmarke wegen ihrer Schlichtheit.

  92. Dirk at 17:52

    Der Schneemann

  93. Ana at 17:55

    Schneemann

  94. Tomtom at 17:59

    Die zum Jubiläum der Schachtschleuse – weil ich in Minden aufgewachsen bin und mein Vater Binnenschiffer war.

  95. Stammel Alois at 18:02

    Wildes Deutschland

  96. Rüger at 18:04

    Dresden Elbpanorama finde ich am gelungensten

  97. willi zundl at 18:08

    Die Wohlfahrtsmarken 2014 “ HÄNSEL UND GRETEL“

  98. Holger Hermann at 18:09

    Mir gefällt die Marke „Evangelische Posaunenchöre“ am besten.

  99. thomas 99 at 18:17

    50 Jahre Aktion Mensch

  100. Carsten at 18:26

    Die komplette „Für den Sport“-Serie

  101. Marc Jaeger at 18:30

    Nie wieder (Erster Weltkrieg 1914)

  102. Thomas F. at 18:35

    Deutschland Fussball-Weltmeister

  103. Artur at 18:35

    Schneemann (0,60 €)

  104. Hans Fitze at 18:39

    Fuchs und Igel (Tierkinder)

  105. Lars at 18:39

    Ein richtiger Kracher war ja nicht dazwischen. Aber die Schadow-Marke ist ganz hübsch.

  106. Rolf at 18:47

    Weltnaturerbe der UNESCO: Alte Buchenwälder Deutschlands

  107. Lady Gaga at 19:17

    Wohlfahrtsausgabe-Hänsel und Gretel

  108. Leo at 19:23

    Der Schneemann

  109. Katharina at 19:33

    Oh, 2014 gab es viele schöne Marken. Die Panoramen-Zusammendrucke fand ich besonders schön.

  110. Michael Becker at 19:42

    Der kleine Prinz

  111. Ewald Fischer at 19:43

    Schneemann 60 c – neue Form und wenn schon bei uns kein Schnee liegt dann wenigsten auf der Briefmarke.

  112. Fabrice D. at 19:45

    Serie „Tierkinder“

  113. Stefan at 19:57

    Der kleine Prinz

  114. U. Ehrmann at 20:07

    Mir hat am besten die Serie „Für den Sport” 2014 mit den Motiven von Uli Stein am Besten gefallen.

  115. Thomas at 20:11

    Der kleine Prinz

  116. Hilal Türe at 20:11

    Nie wieder: Gedenken an den Ersten Weltkrieg 1914

  117. Dieter G. at 20:12

    Heidelberger Herbst

  118. Christian at 20:14

    Die Marken mit dem Motiv von Uli Stein insbesondere die Pokalmaus.

  119. Svega at 20:26

    Ganz klar die Sondermarke zum WM Sieg der Nationalmannschaft

  120. marizza at 20:43

    die jubelmauuuuuuuus 🙂 was denn sonst?! 😉

  121. Mathias Domagala at 20:49

    Dresden Elbpanorama

  122. Steffen Witek at 20:55

    Für den Sport „Jubelmaus“

  123. Steffen Witek at 20:57

    Fahrenheit Skala

  124. Calos at 20:57

    Der Schneemann

  125. Dirk E. at 20:59

    Schneemann

  126. knuedel at 21:02

    Bremen Marktplatz

  127. Edith Glauninger at 21:24

    Tierkinder

  128. Meinolf at 21:53

    50 Jahre Aktion Mensch

  129. Holger at 22:29

    Schneemann und Tierkinder

  130. tobias at 22:33

    Ich finde den Schneemann am besten

  131. Matthias K. at 22:35

    Die Schneemannmarke!

  132. Lucy at 22:42

    Der kleine Prinz

  133. Petra at 22:50

    Pfälzerwald – Teufelstisch

  134. Caroline at 23:03

    50 Jahre Aktion Mensch hat mir gefallen

  135. Sebastian Pissarczyk at 23:17

    RicharD STRAUSs – ein KLINGendeR STRAUSS aus MusiK

  136. Ralph Küster at 23:35

    Die Aktion Mensch

  137. Markus at 23:37

    der Schneemann

  138. Silvia at 10:45

    die Peter Gayman Cartoons

  139. Harald W. at 10:51

    ach so

  140. Arne at 10:56

    Ich finde die Wintermarke mit dem Schneemann sehr gut

  141. Christian E, at 17:00

    Sportmarken von Uli Stein und davon besonders die Siegermaus

  142. bernd at 17:54

    Die Gestaltung der der Marke Albrechtsburg Meissen finde ich gut

  143. Rüger at 18:04

    WM Titelgewinn gefällt mir gut

  144. WOlfgang Pautz at 22:24

    Tierkinder

  145. Markus at 23:33

    Der kleine Prinz =)

  146. Magdalene Wübbels at 10:40

    Die Sportmarken von Ulli Stein finde ich am schönsten!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.