BMS-Adventskalender Türchen Nr. 18: Jahresprogramm der kroatischen Post in Bosnien-Herzegowina
Drei Postverwaltungen operieren auf dem Gebiet der Republik Bosnien-Herzegowina: Zum einen die Postverwaltung der Republik und zum anderen die Kroatische Post und die serbische Post, die die kroatischen und serbischen Bewohner mit eigenen Briefmarken versorgen. Heute können Sie eine Jahressammlung 2012 der kroatischen Post in Bosnien-Herzegowina gewinnen.
Nennen Sie einfach eine Spezialität aus Bosnien-Herzegowina. Viel Spaß und viel Glück!
Wir bedanken uns bei unserem heutigen Preisstifter: Postverwaltung Kroatien (Bosnien Herzegowina)
Ćevapi
man kann sich zwar streiten, ob es typisch bosnisch ist – aber Baklava und Cevapcici findet man dort überall. Macht satt, schmeckt und ist preiswert. Da bleibt mehr Geld für Briefmarken übrig :-))
Na – Cevapcici 🙂
Slivovic
Bosanski Lonac
Bosanski Lonac, zu Deutsch ‚bosnischer Topf‘, ein Eintopfgericht, das gibt es regelmäßig bei Freunden zu essen.
Šlivovic
Sarajevsko Pivo
Ćevapi
Cevapi
Bosanski Lonac
Da bin ich echt überfragt!
Cevapcici
Kruskovac
Der Pflaumenschnaps Slivovic, am besten selbstgebrannt.
Ćevapčići
Cevapcici
Eine Besonderheit ist fast schon wenig, da dieses Land, seit 1. März 1992 von Jugoslawien getrennt, viele interessante Dinge bietet.
Kurz um: in Bosnien/Herzegowina gibt es noch Tiere, die anderswo in Europa schon ausgestorben sind. Wunderschön auch die seltenen Orchideen.
Als UNESCO-Welterbe sind die Brücke von Mostar u. die Brücke von Višegrad.
Da die Küche diese Landes sehr von der türkischen Küche beeinflußt ist, hier eine Tipp für Naschkatzen: Lokum – Türkischer Honig, der hier etwas anders als in der Türkei schmeckt, liegt wohl an den leckeren Nüssen.
Sarajevsko Pivo
Bosanski Lonac
Baklava
Ja, auf diese Frage erst mal einen Slivovic, dann schauen wir weiter.
Slivovic -Prost.
Sarajevsko Pivo, ein einheimisches Bier
Cevapcici
Šlivovic
Schöne Briefmarken
Cevapcici
Slivovic
Cevapcici
Cevapi (es handelt sich dabei um kleine Röllchen aus Hackfleisch, die in vielen Varianten vorkommen und einfach zuzubereiten sind.)
Cevapcici
Cevapcici
Ich kenne keine. Ich war noch nicht dort. Vielleicht schöne Briefmarken.
Cevapcici.
Habe die alte Brücke vonMostar gesehen und würde mich freuen, die jetzige Brücke zu sehen und einen Slivovitz dort zu trinken
Bosanski Lonac (Fleisch- und Gemüseeintopf) mit Somun (selbst gemachtes weißes Brot).
Bosanski Lonac
Morski List (Seezunge nach bosnischer Art)
Šlivovic
Cevapcici
Leider schon benannt, aber es ist trotzdem Spitze:Slivivic. Aber auch scharfer Paprika ist hervorragend.
Slivovic
Bosanski Lonac ein sehr leckerer Eintopf!
Bosanski Lonac leckerer fleisch/Gemüse Eintopf
Slivovitz
Cevapcici und Slivovic
Cevapcici
Sarma
Kruskovac
Bosanski Lonac
Baklava
Sliwowitz
Slivovitz
Pflaumenschnaps (Šlivovic)
Slivovic
Cupavce – leckere Kokosteilchen 🙂
Cevapcici
Cevapcici
Cevapcici
Sliwowitz
Baklava
Cevapcici, bleskavica, slivovic
Sarma
Cavapcici
Die Brücke von Mostar
Cevapcici
Cevapcici
Morski List, Slivovic
Slivovic
Cevapcici
Bosnischer Burek (Street food)
Cevapcici
Slivovic
Meine Lösung:
SARMA
Eine Hälfte sagt Cevapcici die ander Sliwowitz. Da wird man ganz hungrig und durstig.
Slivovic
Slivovic
Cevapcici
Šlivovic
Cevapcici
Slivovic
Cevapcici
Bosanski Lonac
Türkischer Honig, Pita, usw ….
Ćevapčići
Natürlich Baklava
Ćevapi 🙂
DAs ist ein cooles Sammelgebiet
Halva (gemahlene Nüsse in Honig)
Juliska
Plescavica und Shopska Salat
Zum Beispiel Ćevapčići, Kruskovac und Sarajevsko Pivo! War zweimal mit der Bundeswehr dort – ein herrliches Land! Besonders beeindruckend: die Klima- und Landschaftsveränderungen auf der Strecke von Sarajevo nach Mostar!
Slivovic
Slivovic
Lokum, Baklava, Pita…
Da kenn ich leider keine