BMS-Adventskalender Türchen Nr. 13: Isländisches Jahresprogramm 2011 und Modellauto zu gewinnen!

PostIsland_Modellauto_ModellNr.8_PostLKW2013Isländer müsste man sein! Die Insel ist übersichtlich, an allen möglichen Stellen schießt heißes Wasser aus dem Boden, fast jeder kennt jeden, der Literatur wird dort gewissermaßen geradezu gehuldigt und Elfen gibt es auch. Vom schönen Leben auf der Insel künden die ebenso schönen Briefmarken Islands, von denen Sie heute ein komplettes Jahresprogramm gewinnen können. Und nicht nur das: Ein Modellauto gibt es auch noch dazu!

PostIsland_Jahresmappe2011Apropos Modellauto: Wenn Sie gewinnen wollen, verraten Sie uns doch, welches Ihr allererstes Spielzeugauto war? Viel Glück!

Wir bedanken uns bei unserem heutigen Preisstifter: Postverwaltung Island

Teilnahmebedingungen

Authored by: Udo Angerstein

There are 90 comments for this article
  1. Dirk at 0:12

    Ein grünfarbener Mercedes von Matchbox

  2. Andrea Osswald at 1:37

    VW Käfer

  3. Stephan Weihe at 5:23

    so weit ich mich entsinne ein VW Käfer…

  4. Herbert Scheufel at 6:34

    Es war ein undefinierbares Holzauto.

  5. Joachim L. at 7:10

    Es war ein Feuerwehrauto

  6. Franz at 7:21

    ein kleines rotes Feuerwehrauto

  7. Jürgen T. at 7:26

    Ich erinnere mich an einen VW Bus der Polizei von Matchbox.

  8. hepp at 7:28

    An das Auto selbst kann ich mich nicht mehr erinnern, weiß nur noch, daß es eine blau/gelbe Schachtel hatte – Matchbox

  9. Michi at 7:34

    mein allererstes Spielzeugauto war ein kleiner Traktor 🙂

  10. meikel at 7:55

    ein Porsche 911

  11. Wilfried Lerchstein at 7:56

    ein Siku VW Käfer

  12. Johannes at 8:19

    ich hatte mehrere Autos von Matchbox die alle meine Lieblingsautos waren

  13. CHRISTIAN LIESER at 8:26

    Matchbox Feuerwehrauto

  14. Nadin Hu. at 8:35

    Ein grünes Matchboxauto

  15. PeeBee at 8:40

    Eine selbstgebastelte Seifenkiste.

  16. Thomas at 8:53

    ein Jaguar E

  17. Harald at 8:55

    Es war anfang der 50er Jahre ein sehr übersichtlich gebautes Holzauto, welches, glaube ich, nicht sehr lange gehalten hat, die Wirtschaft mußte damals schon angekurbelt werden.

  18. Oliver at 8:56

    Ein Porsche von Matchbox.

  19. Michael Ludwig at 8:59

    Mein erstes Spielzeugauto hatte mein Opa aus einem Stück Holz geschnitzt.

  20. Georg at 9:02

    ein Plastikauto für den Sandkasten – keine Marke erkennbar

  21. Beatrix at 9:15

    Ein Trecker mit Anhänger

  22. Ilse at 9:17

    ein Bilderbuch mit den Abenteuern eines Autos – als Mädchen habe ich sonst keine Autos geschenkt bekommen – in meiner Kindheit war man noch nicht so modern ;o)

  23. Paul R. at 9:25

    ein gelber Mercedes, ganz sicher ein Cabrio, wahrscheinlich ei SL

  24. Tom at 9:29

    Ein Käfer von Matchbox

  25. Michael at 9:34

    ein Porsche aus Plastik

  26. Winfried M. at 9:46

    Ein kleiner Teddy

  27. Stefan at 9:57

    Ein Baustellenfahrzeug von Playmobil

  28. Joachim at 10:02

    Es waren kleine SIKU-Autos

  29. Reinhard Hossbach at 10:04

    eine große hölzerne Feuerwehr

  30. wyzwolenia at 10:04

    eine Feuerwehr

  31. Heinz J. at 10:24

    ein Polizeiauto

  32. Lutz Prenzel at 10:46

    ein VW Käfer

  33. Frank at 10:54

    Mein erstes Spielzeugauto war ein LKW aus Holz.

  34. Dirk at 10:58

    Ein Mercedes 190.

  35. Herrmann at 11:27

    Ein Knallrotes Feuerwehrauto von Matchbox

  36. Jan at 11:35

    Ein großer, hellblauer Plastikbus

  37. Hermann at 11:42

    ein Siku-Bagger

  38. Uwe Malke at 11:43

    ein Wartburg aus Plaste

  39. Rolf at 11:48

    Ein roter Porsche

  40. Hermann Glander at 11:49

    Ein Schaufelkran

  41. Thomas Schabmayr at 11:49

    Soweit ich mich erinnern kann ein VW-Passat.

  42. Christian König at 12:07

    gute Frage glaub ein Tretauto

  43. Jensen at 12:09

    ein lilafarbener Alfa Romeo von Matchbox

  44. Daniela S. at 12:26

    ein VW Käfer

  45. Ma2013 at 13:36

    Mein Dreirad, für mich mein „Tretauto“ aus Holz.

  46. Raif at 13:38

    ein klassisch roter Porsche 911 hab ihn 1987 bekommen.

  47. Andreas Ortseifen at 13:45

    IDK welches das erste war, aber ne ganze kiste steht noch in der küche unter der Eckbank womit mein Patenkind gerne spielt ^^

  48. Richard Radlböck at 14:13

    Ein Holzauto zum hinterher ziehen

  49. Hermann Roser at 14:28

    Ein batteriebetriebenes Polizeiauto.

  50. Markus Meyer at 14:43

    Ein Audi 80 grün

  51. Ilona at 14:55

    ich habe die abgelegten Modellautos von meinem großen bruder bekommen, keine Ahnung mehr. ich weiß nur noch dass eines davon grün war

  52. Leo at 14:58

    Ein Volkswagen (Käfer).

  53. steinbach at 15:09

    ein Schuko-Sportwagen zum Auziehen

  54. Ana at 15:36

    Ein Seat 600,

  55. Björn at 16:02

    Ein Holzlaster, den meine Großmutter damals vom Urlaub an der Mosel mitgebracht hat

  56. H.-W. at 16:17

    Ein amerikanischer Krankenwagen (Siku?) mit roten Blinkleuchten

  57. Johannes J. at 16:24

    Mein erstes Modellauto war ein alter hellbrauner Chevrolet Pick-Up.

  58. Carlos at 16:27

    Ein Holzauto mit Schnur zum ziehen.

  59. Christa at 16:32

    Mein erstes „Auto“ war ein Puppenwagen.

  60. Max at 16:32

    Wir hatten als Kinder so viele, da kann ich mich nicht an ein einzelnes erinnern.

  61. Hilal Türe at 16:41

    Ein kleiner Rolls Royce in Bordeaux, ich glaube von Matchbox.

  62. Ingrid Thimm at 16:44

    Ein VW Käfer

  63. Ina at 17:04

    Das war ein Polizeiauto, welches mir meine Omma zum Geburtstag geschenkt hatte. Das Auto hatte die typische Polizeisirene und ich erinnere mich noch, wie meine Mutter die Krise bekommen hatte, wegen des ganzen Lärms. 😀

  64. Robert at 17:23

    von Siku ein VW Käfer

  65. Oliver at 17:29

    ein grüner Cadillac von Matchbox

  66. Wolfgang K. at 17:40

    Ein Lastwagen aus Holz

  67. Karl Löw at 17:44

    Leider vergessen

  68. Ewald at 17:45

    Matchbox – roter Cadillac

  69. Stammel Alois at 17:49

    Ein Holzauto zum selbertreten.

  70. H. Kreidler at 18:27

    Das war ein kleiner LKW aus Holz.

  71. Thomas at 18:42

    Ein BMW M1 von Matchbox ist mir in Erinnerung

  72. Dee at 18:59

    Schuko Bus

  73. Lars at 19:05

    Ein Käfer von Matchbox

  74. Yvonne at 19:11

    ein giftgrüner Trabant 601

  75. gerhard rudolph at 19:23

    Einen Trecker mit Anhänger aus Holz.

  76. Andreas at 19:33

    Benetton-Ford B192

  77. Tim Zimmer at 19:52

    Ein Matchbox-Auto.

  78. Matthias K. at 19:59

    ein Jaguar E-Type von Matchbox

  79. Hans Rudolph at 20:09

    ein Matchbox-Auto (Marke kannte ich damals noch nicht9

  80. Rudi at 20:59

    ein Karmann Ghia

  81. Torsten Mattausch at 21:51

    von Matchbox ein Sportwagen im Stile von James Bond ,damals Roger Moore

  82. Wolf at 22:33

    Ford Taunus

  83. Matthias Winter at 22:43

    Ein silberner Porsche

  84. Silke at 22:46

    Ford Escort

  85. Katja at 23:41

    ein Matchbox-Auto

  86. Daniela at 23:52

    Liliput

  87. Jürgen Danne at 11:26

    Das erste richtig ersehnte – und mit sehr geringem Taschengeld – als kleiner Schüler gekaufte Auto war eine kleine Wiking Zugmaschine mit Langholzanhänger. Lange hatte ich an jedem Tag vorher vor dem Spielwarengeschäft gestanden und die Nase an die Scheibe gedrückt, weil das Ersparte immer noch nicht reichte. Es war die Zeit nach dem II. Weltkrieg, da war Taschengeld eher selten. Gut, dass es unsere Kinder/Großkinder besser hatten/haben.

  88. gerd at 12:55

    Ein Holzauto (Lloyd?)

  89. Einhard at 19:03

    ein Pferdewagen..

  90. Markus at 22:15

    Ein Coca Cola truck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.