Frisches Obst und GemĂĽse lockt ab dem FrĂĽhsommer wieder in allen Formen und Farben an den Marktständen oder den Verkaufsflächen in Supermärkten. Bunt und frisch…
Die Geschichte von Salamanca ist alt. Vor rund 2700 Jahren wurde die Stadt gegrĂĽndet und zeugt noch heute von einer bewegten Vergangenheit. Handelszentrum, Invasionen und…
Es ist ein melodramatischer Roman, den Victor Hugo mit „Die Arbeiter des Meeres“ geschrieben hat. Er spielt im Jahr 1820 auf Guernsey im Ă„rmelkanal. Die…
Tanzen, das gilt als universelle Sprache der Welt. Kein Wunder also, dass sich die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) fĂĽr ein Briefmarkenmotiv entschieden hat, dass…
Die Olympischen Spielen stehen vor der TĂĽr. Wenn im Sommer Sportler aus aller Welt in Rio antreten, wird auch eine zyprische Delegation dabei sein –…
Wer an Burgen und Schlösser denkt, hat meistens mittelalterliche Festungen aus Stein vor Augen. In Deutschland sind sie zu tausenden entweder ganz oder teilweise erhalten…
„A“ is for Ant, „B“ Binda Bilby and „C” for Cockatoo: So beginnt der Text des Liedes „Australien Animal Alphabet“. Die Australier sind sich der…
Passend zu Karfreitag gibt es als Marke der Woche Fisch – wenn auch als eher unbekanntere Variante. In Grönland zieren Lodde und Walfischhaut die neuen…
Eine wechselvolle Geschichte hat die heutige Region Rheinhessen. Unter Napoleon kam das Gebiet zu Frankreich. Nach dessen Niederlage wurde Europa auf dem Wiener Kongress neu…