Als vor 75 Jahren durch die französische Militärverordnung Nr. 57 das Land Rheinland-Pfalz geschaffen wurde, gab es dazu wenig Beifall aus der Bevölkerung. Sowohl geschichtlich als…
„Es begann auf der Reeperbahn“ – das ist schon ein wirklich auĂźergewöhnliches Titelthema: Michael Burzan liefert ausfĂĽhrliche Einblicke in die Korrespondenz der Beatles, fĂĽr deren beginnende…
Nachdem kĂĽrzlich eine Sotheby's-Versteigerung ĂĽber 33 Millionen US-Dollar mit Briefmarken und einer MĂĽnze einspielte, sorgte mit dem Bietigheim-Bissinger Auktionshaus Gärtner nun auch eine deutsche Auktion…
„Man muĂź nur wollen, daran glauben, dann wird es gelingen.“ Ferdinand Graf von Zeppelin wollte und glaubte – und es gelang! 120 Jahre sind vergangen,…
Im August konnten die Sammler noch durchatmen: Die Jugendmarken dieses Jahres wiesen trotz der Portoerhöhung dieselben Zuschläge wie die Ausgabe des Vorjahres aus. Ab Oktober…
Die Sammlung Erivan Haub zählt seit Jahrzehnten zu den hochwertigsten in der philatelistischen Szene, nicht zuletzt weil dem Milliardär und frĂĽheren Tengelmann-Chef finanzielle Mittel zu…
Das inzwischen nicht mehr ganz so neue Jahr steht postgeschichtlich im Zeichen zweier Jubiläen: Der 170. Jahrestag der Erstausgabe des Schwarzen Einsers, der auch noch zwei Geschwister…
Noch sind die Feiertage im vollen Gange und schon liegt die Januar-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im Briefkasten. Wählen Sie die Schönste 2018, freuen Sie sich…